Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder zuhause: Die Festool App ist dein Begleiter für smartes Arbeiten und perfekte Ergebnisse.

Türen und Fenster aus Holz
renovieren: Unser Profi-Tipp für euch
Ihr wollt alte Türen oder Fenster aufbereiten? Hier seid ihr richtig.
Denn wir unterstützen euch bei der idealen Auswahl der Werkzeuge und des passenden Zubehörs, sowie mit hilfreichen Anwendungstipps für euer perfektes Schleifergebnis. Schleifen hat bei Festool eine lange Tradition. So haben wir das gesamte Schleifsystem stetig weiterentwickelt. Von der Maschine, über den Schleifteller und das Schleifmittel bis hin zum Absaugmobil: Hier passt alles perfekt zusammen.
Alte Türen aufbereiten: Stellt euch jetzt eure Auswahl zusammen!
Hier findet ihr alle Informationen zu den einzelnen Produkten, Zubehören und Verbrauchsmaterialien.
Folgende Körnungen können pro Schleiftellerform verwendet werden: P80, P120, P180, P240. Die vorgeschlagenen Körnungsgrade und -Abstände der Schleifmittel dienen zur Orientierung und sind keine Vorgabe. Wir empfehlen, keine größeren Abstände zwischen den verschiedenen Körnungen zu wählen. Allgemein gilt: Die zu wählende Körnung ist abhängig vom gewünschten Schleifergebnis. Je höher die Zahl der Körnung, desto feiner wird das Oberflächenergebnis.
Fenster aufbereiten: Stellt euch jetzt eure Auswahl zusammen!
Hier findet ihr alle Informationen zu den einzelnen Produkten, Zubehören und Verbrauchsmaterialien.
Folgende Körnungen können pro Schleiftellerform verwendet werden: P60, P80, P120, P180. Die vorgeschlagenen Körnungsgrade und -Abstände der Schleifmittel dienen zur Orientierung und sind keine Vorgabe. Wir empfehlen, keine größeren Abstände zwischen den verschiedenen Körnungen zu wählen. Allgemein gilt: Die zu wählende Körnung ist abhängig vom gewünschten Schleifergebnis. Je höher die Zahl der Körnung, desto feiner wird das Oberflächenergebnis.
Festool Video
Aktuelle Festool TV Folgen und Tipps unserer Anwendungsexperten:
Und so einfach geht‘s: Jede Anwendung Schritt für Schritt erklärt.
Hier findet ihr unsere detaillierten Anwendungsbeispiele zum Aufbereiten von alten Türen und Fenstern.
-
Lack von Türen entfernen
Dieses Anwendungsbeispiel beschreibt eine schnelle und saubere Vorgehensweise, bei der mit Grob- und Feinschliff ein akkurates Ergebnis erreicht wird. Auch der Zwischenschliff bei neuem Lackaufbau wird erläutert. Zum Anwendungsbeispiel -
Mit Wasserlack deckend beschichtete Türen abschleifen
Durch Umwelteinflüsse und natürliche Abnutzung verlieren Haus- und Zimmertüren mit der Zeit ihren Glanz oder die Beschichtung blättert ab. Dieses Anwendungsbeispiel verdeutlicht, womit ihr Türen abschleifen könnt und wie sich alte Zimmertüren renovieren lassen, um wieder wie neu auszusehen. Zum Anwendungsbeispiel -
Fenster abschleifen mit dem Protectorensystem
Dieses Anwendungsbeispiel erklärt anschaulich, wie ihr Fenster abschleifen und gleichzeitig über das Festool Protectorensystem die Glasscheibe schützen könnt. Beschrieben werden sowohl der Grob- als auch der Feinschliff auf den Flächen und in den Eckbereichen. Zum Anwendungsbeispiel -
Holzfenster renovieren
Holzfenster zu renovieren ist anspruchsvoll, aber lohnenswert. Eine sorgfältige Instandsetzung kann mit entsprechendem Know-how wahre Wunder bewirken. Wenn man weiß, wie es geht. Hier erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie ihr bei der Fensterrenovierung perfekte Ergebnisse erzielt. Zum Anwendungsbeispiel
Wie man ein perfektes Schleifergebnis erzielt? Am besten mit System.
In keinem anderen Bereich ist der Systemgedanke so ausgeprägt wie bei der Entwicklung unserer Schleifwerkzeuge. Werkzeuge, die robust und ergonomisch für den langen, ermüdungsfreien Einsatz sind. Mit individuell abgestimmten Tellern und Schleifschuhen für eine optimale Kraftübertragung. Und Schleifmitteln, die mit derselben Sorgfalt entwickelt werden wie die Werkzeuge selbst.
-
Die Schleifwerkzeuge
Je nach Oberflächenbeschaffenheit und gewünschtem Ergebnis stehen beim Grob- und Feinschliff verschiedene Schleifbewegungen zur Wahl. Dafür haben wir die passenden Schleifer entwickelt, auf die das gesamte Schleifsystem optimal ausgerichtet ist. Zu den Schleifern -
Das Schleiftellersystem
Schleifteller, passend für jeden Anwendungsfall, in verschiedenen Härtegraden von superweich bis hart. Schnell zu wechseln und durch das Jetstream Prinzip bzw. MULTI-JETSTREAM 2 (bei D 150) mit geringer Wärmeentwicklung und effizienter Absaugung. Zum MULTI-JETSTREAM 2 -
Das Absaugsystem
Mit einer guten Absaugung ist die Luft staubfrei. Das sorgt für eine hohe Ergebnissicherheit und die Lungen werden nicht mit Schleifstaub belastet. Zum Absaugsystem
Schleifmittel GRANAT
Für schnelles und wirtschaftliches Schleifen von Türen und Fenstern liegt ihr mit dem Premium-Schleifmittel GRANAT absolut richtig. Wir sagen euch, warum:
Auch als Handschleifmittel immer eine gute Wahl!
Ob schwer erreichbare Stellen oder kleine Korrekturarbeiten: Mit den langlebigen und starken Handschleifmitteln seid ihr bestens für jeden Handschleif-Fall gerüstet.

Leidenschaft, die Leiden schafft.
Spannende Einblicke in unseren Versuch: