CTLC SYS I-Basic

Akku-Absaugmobil CLEANTEC

Set auswählen

Lieferzeit 1 bis 3 Tage
Versandkostenfrei ab 50€ inkl. MwSt.
30 Tage kostenfreie Rückgabe
Sicher bezahlen
Mit PayPal, Klarna, Kreditkarte oder Rechnung
Du benötigst Unterstützung?
Alle Sets auf einem Blick
Enthält
7 Artikel
Produktdetails
Highlights
Das perfekte Werkzeug für dein Handwerk
Mobil und unabhängig.

Der Sauger zum Umhängen: Kompaktes Systainerformat, geringes Gewicht, unabhängig von der Steckdose. Damit ist er euer perfekter Begleiter für Service- und Kleinstarbeiten sowie im spontanen Einsatz zwischendurch.

Saugstark mit Akku.

Überzeugt mit Saugleistung: Vergleichbare Power wie euer Kabel-Sauger dank 36 V-Turbine mit 2 x 18 V-Akkupacks.

Passt perfekt ins Systainer-System.

Koppelbar und kombinierbar. Zusätzlich ideal abgestimmt auf eure Festool Akku-Werkzeuge. Für Extra-Komfort sorgt der schnelle Bluetooth® Autostart über Akkupack oder Fernbedienung.

Bequem transportieren, Wege sparen

Geringes Gewicht, Systainerformat und Tragegurt ermöglichen es, den Sauger einfach umzuhängen. So bleiben die Hände frei, um benötigtes Material oder weitere Werkzeuge mitzunehmen.

Gerade so groß wie er sein muss

Dank abnehmbarem Schlauchdepot kann der CTC SYS noch kleiner sein.

Saugstark

Vergleichbare Power wie die Kabelvariante dank 36 V-Turbine mit 2 x 18 V-Akkupacks (4,0 Ah).

Stay Connected

Der Akku-Sauger lässt sich ganz einfach mit der Festool App verbinden. So hast du jederzeit Zugriff auf Betriebsdaten wie die Saugleistung und erhältst Warnhinweise per Push-Benachrichtigung mit entsprechender Hilfestellung. Regelmäßige Software-Updates halten dein Werkzeug auf dem neuesten Stand.

Bluetooth® Technologie integriert

Ideales Zusammenspiel mit Festool Akku-Werkzeugen. Komfortabel und schnell: automatisches Einschalten des Saugers über den Bluetooth® Akkupack.

Praktische Fernbedienung

Das Einschalten des Saugers über die Fernbedienung direkt am Saugschlauch spart den Weg zum Sauger. Ideal für Reinigungsarbeiten zwischendurch.

Welche Staubklassen gibt es?
Wir verschaffen den Durchblick.

Anfallende Stäube sind in drei Klassen eingeteilt. Sie geben die Eignung des Saugers für die jeweiligen Stäube und die festgeschriebenen Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) an. Und sie definieren, welchen Abscheidegrad die entsprechenden Filtersysteme leisten müssen. Wichtig ist, die Staubklasse seines Absaugmobiles entsprechend dem Material, mit dem gearbeitet wird, zu wählen.

Die Akku-Sauger: CTC SYS und CTC MINI/MIDI

Je nach Einsatzgebiet und Anwendung überzeugen unsere Akku-Sauger mit unterscheidlichen Stärken. Jetzt hier vergleichen und die richtige Wahl nach Ihren Bedürfnissen treffen:

Festool Videos
Aktuelle Festool TV Folgen und mehr
Ausdauernde Absaugung mit einer Akku-Ladung*
bei Einsatz von 2 x 4,0 Ah Akkupacks

*) Die Daten wurden durch Anwendungstests ermittelt und können bei abweichenden Bedingungen variieren.

  • [0-54] Löcher bohren
    Genug, um in mehreren Wohnungen Lampen aufzuhängen.

  • [0-20] Türen kürzen
    Genug, um Türen in mehreren Wohnungen zu kürzen.

  • [0-120] m2 saugen
    Genug, um eine große 4-Zimmer Wohnung zu reinigen.

  • [0-54] Löcher bohren
    Genug, um in mehreren Wohnungen Lampen aufzuhängen.

  • [0-20] Türen kürzen
    Genug, um Türen in mehreren Wohnungen zu kürzen.

  • [0-120] m2 saugen
    Genug, um eine große 4-Zimmer Wohnung zu reinigen.

Staubsauger + Luftreiniger:

Unsere Lösung für bestmögliche Luftqualität

Details anzeigen

Staubsauger + Luftreiniger:

Unsere Lösung für bestmögliche Luftqualität

  • Mehr Reinheit, mehr zufriedene Kunden

    • Feine Schwebstäube, die dein Sauger nicht erfasst, setzen sich in der Umgebung ab.
    • Im mobilen Einsatz hinterlässt du einen sauberen Eindruck – und zufriedene Kunden.
  • Egal wo – einfach sauber

    • Der Luftreiniger kommt im praktischen, kompakten Systainer³-Format.
    • Durch sein geringes Gewicht kannst du ihn mobil wie stationär nutzen.
  • Gereinigte Luft für deine Gesundheit

    • Trotz optimaler Absaugung bleiben feine, unsichtbare Schwebstäube in der Luft.
    • Der leistungsstarke Luftreiniger filtert die schädlichen Staubpartikel und sorgt für bessere Luftqualität.
  • Mehr Reinheit, mehr zufriedene Kunden

    • Feine Schwebstäube, die dein Sauger nicht erfasst, setzen sich in der Umgebung ab.
    • Im mobilen Einsatz hinterlässt du einen sauberen Eindruck – und zufriedene Kunden.
  • Egal wo – einfach sauber

    • Der Luftreiniger kommt im praktischen, kompakten Systainer³-Format.
    • Durch sein geringes Gewicht kannst du ihn mobil wie stationär nutzen.
  • Gereinigte Luft für deine Gesundheit

    • Trotz optimaler Absaugung bleiben feine, unsichtbare Schwebstäube in der Luft.
    • Der leistungsstarke Luftreiniger filtert die schädlichen Staubpartikel und sorgt für bessere Luftqualität.
Schließen

Das könnte dich auch interessieren

Es gibt noch mehr zu entdecken

FAQ
Fragen und Antworten


Welche Akkus kann ich für den CTC SYS verwenden?

Du benötigst für den Betrieb der CTC SYS 2 x 4,0 Ah Akkupacks.

Welcher Ladestand ist bei zwei eingesteckten Akkus ausschlaggebend?

Der niedrigere Ladestand ist entscheidend. Wenn also ein Akku vollständig geladen ist und der andere lediglich zu 30%, entspricht die Laufzeit dem niedrigeren Akkustand des leereren Akkus.

Welchen Einfluss hat die Umgebungstemperatur auf die Laufzeit der Akkus?

Die Umgebungstemperaturen haben einen starken Einfluss auf die Laufzeiten der Akkupacks. Der Akku sollte bei Temperaturen zwischen -10 °C (14 °F) und +50 °C (122 °F) genutzt und aufbewahrt werden. Je kälter die Umgebungstemperatur ist, desto kürzer ist die Laufzeit des Akkus. Je höher die Umgebungstemperatur ist, desto länger ist der Abkühlvorgang bevor mit Normaltemperatur geladen werden kann.

Wenn die Akkus nur halbvoll geladen sind, hat das dann Auswirkung auf die Saugleistung?

Das kommt auf die verwendeten Akkupacks an. Bei den 4,0 Ah Akkupacks nimmt die Saugleistung mit Entladung etwas ab.

Für welche Anwendung eignet sich ein Akku-Sauger?

Ein Akku-Sauger eignet sich für Orte, an denen die Stromversorgung schlecht oder nicht gegeben ist. Er kann sehr gut in Verbindung mit einem Akku-Werkzeug genutzt werden. Ein Akku-Sauger eignet sich besser für Anwendungen, bei welchen er nicht lange und durchgängig in Betrieb ist. Zudem empfehlen wir die anwendungsgerechte Wahl der Saugstärkeneinstellung, wie bspw. eine geringe Saugstufe für einen Akkuschleifer mit geringem Materialabtrag.

Wie lange kann ich mit dem Akku-Sauger arbeiten?

Hierbei ist der Zustand der Akkupacks, der Aufladungsgrad der Akkupacks und die Einstellung der Saugleistung entscheidend. Sowohl der CTC SYS als auch der CTC MINI/MIDI verfügen über drei Stufen einstellbarer Saugleistung. Für viele Anwendungen ist eine geringere Saugstärke vollkommen ausreichend, was sich positiv auf die Laufzeit auswirkt.

Ist die Saugleistung des kabellosen Staubsaugers ausreichend?

Ja. Mit der installierten 36-V-Turbine erreichen die kabellosen Staubsauger fast die gleiche Saugleistung wie unsere Netzstaubsauger.

Kann ich den kabellosen Staubsauger auch mit einem Akkupack verwenden?

Nein, es werden immer 2x 18V-Akkupacks benötigt. Dies liegt an der eingebauten 36-V-Turbine, die für maximale Saugleistung sorgt.

Welche Werkzeuge kann ich mit den Akku-Saugern absaugen?

Das 18V-System von Festool umfasst eine Reihe von Akku-Werkzeugen, die abgesaugt werden können: KSC, TSC, HKC, PSC/PSBC, OSC, BHC, ISC, RTSC/DTSC/ETSC, ES-ETSC, KHC, RSC, CSC SYS, SYM. Staubfreies Arbeiten beim Sägen, Bohren und Schleifen ist damit problemlos möglich. Kabelgebundene Werkzeuge können nur abgesaugt werden, wenn das Werkzeug an eine separate Stromquelle angeschlossen ist, da die Akku-Staubsauger nicht über eine Steckdose verfügen.

Kann ich mit den Akku-Saugern Wasser aufsaugen?

Nein, der CTC SYS ist ein reiner Trockenstaubsauger.