Reparieren statt wegwerfen  zum Reparaturpreis von maximal 99 € netto!
Festool Kostenschutzreparatur  Der clevere Reparatur-Service für dein 18V Werkzeug.

Was ist die Kostenschutzreparatur?

Wenn dein 18V Festool Werkzeug älter als 3, aber nicht älter als 6 Jahre ist, profitierst du ab sofort von unserem neuen Service: Der Festool Kostenschutzreparatur.

Damit bekommst du eine professionelle Reparatur direkt vom Hersteller zum maximalen Festpreis von 99 € netto.

Und das Beste: Wenn die Reparatur weniger kostet, zahlst du natürlich auch weniger. 

Die Kostenschutzreparatur ist ein exklusiver Reparaturservice für ausgewählte 18V Maschinen von Festool. Du erhältst eine vollwertige Reparaturleistung mit Original-Ersatzteilen und geprüfter Fachqualität zu einem Preis, der dich nicht negativ überrascht. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Werkzeuge und sparst bares Geld.

Die Kostenschutzreparatur ist kein Bestandteil der Garantie all-inclusive, sondern ein separates Angebot für Maschinen nach Ablauf der Garantiezeit.

Deine Vorteile auf einen Blick


  • Fester Maximalpreis von 99 € netto: Nie mehr unerwartete Kosten. Du weißt vorher, was dich erwartet.
  • Transparente und einfache Abwicklung: Du sendest dein Gerät direkt an unser Festool Reparatur-Zentrum. Den Rest übernehmen wir.
  • Nachhaltig und ressourcenschonend: Reparieren statt ersetzen – das spart Rohstoffe und schützt die Umwelt.
  • Originalteile und geprüfte Qualität: Reparatur durch zertifizierte Festool Techniker mit ausschließlich originalen Ersatzteilen.
  • Kalkulierbare Betriebskosten: Ideal für Handwerksbetriebe: Weniger Ausfallzeiten, planbare Investitionen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

 

Dieses Angebot gilt im Rahmen einer zeitlich begrenzten Servicekampagne aktuell bis 31.12.2026.

 

  • 18V Akku-Werkzeug von Festool
  • Werkzeug befindet sich zwischen dem 4. und 6. Jahr nach dem Kauf
  • Werkzeug wurde innerhalb von 100 Tagen nach dem Kauf für die Garantie all-inclusive registriert

👉 Noch nicht registriert?
Jetzt registrieren » 

Ablauf – So funktioniert’s  

 

  1. Service anfragen: Melde dein Gerät direkt über unser Online-Serviceportal oder telefonisch an.
  2. Gerät einsenden: Du bekommst ein Versandetikett, mit dem du das Werkzeug bequem an unser Festool Reparatur-Zentrum schicken kannst.
  3. Reparatur & Rückversand: Unsere Fachleute prüfen und reparieren dein Gerät schnellstmöglich. Du erhältst es wie neu zurück – zu einem Festpreis von maximal 99 € netto (zzgl. MwSt. und Versand).

Rechenbeispiel

  

Ersatzteil Einzelpreis (€)
Kohlesatz 6,00
Läufer 1,25
Getriebegehäuse 27,10
Getriebe 58,60
Reparaturzeit 135,00
Summe ohne Servicepaket 227,95 €

 

➡ Mit der Kostenschutzreparatur zahlst du nur 99 € netto

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Festool Kostenschutzreparatur

Was ist die Kostenschutzreparatur genau?

Die Festool Kostenschutzreparatur ist ein Serviceangebot für 18V Festool Werkzeuge, deren Garantiezeit (3 Jahre Garantie all-inclusive) abgelaufen ist. Du zahlst für die Reparatur deines Werkzeugs niemals mehr als 99 € netto, unabhängig vom tatsächlichen Reparaturaufwand. Ist die Reparatur günstiger, zahlst du nur den niedrigeren Betrag.

Welche Werkzeuge sind für die Kostenschutzreparatur berechtigt?

Alle Festool 18V Maschinen, die innerhalb von 100 Tagen nach dem Kauf korrekt für die Garantie all-inclusive registriert wurden und sich zwischen dem 4. und 6. Jahr nach dem Kauf befinden. Das gilt auch für Akkus und Ladegeräte.

Gilt die Aktion auch für Akkus und Ladegeräte?

Ja! Die Kostenschutzreparatur umfasst auch 18V Akkus und Ladegeräte, sofern diese korrekt für die Garantie all-inclusive registriert wurden und im gültigen Aktionszeitraum liegen.

Gilt der Preis auch für größere oder umfangreichere Reparaturen?

Ja. Selbst wenn mehrere Teile ausgetauscht werden müssen oder der Reparaturaufwand hoch ist, zahlst du nie mehr als 99 € netto. Die tatsächlichen Reparaturkosten können deutlich darüber liegen – du profitierst trotzdem vom Festpreis.

Gilt der Festpreis auch bei Reparatur durch einen Händler oder Servicepartner?

Nein. Die Kostenschutzreparatur gilt ausschließlich bei Reparaturen, die direkt durch das Festool Reparatur-Zentrum durchgeführt werden.

Wie lange gilt die Kostenschutzreparatur?

Die aktuelle Servicekampagne ist zeitlich begrenzt und läuft voraussichtlich bis 31.12.2025. Eine Verlängerung ist möglich, aber nicht garantiert.

Was passiert, wenn mein Werkzeug nicht registriert wurde?

Dann kannst du diesen Service leider nicht nutzen. Nur Werkzeuge, die innerhalb von 100 Tagen nach dem Kauf für die Garantie all-inclusive registriert wurden, sind teilnahmeberechtigt.

Was ist, wenn mein Werkzeug älter als 6 Jahre ist?

Leider kannst du die Kostenschutzreparatur in diesem Fall nicht mehr nutzen. Der Service ist nur für Maschinen im 4. bis 6. Jahr nach Kauf vorgesehen. Für ältere Maschinen bieten wir weiterhin kostenpflichtige Reparaturen an.

Ist dieser Service Teil der Garantie all-inclusive?

Nein. Die Kostenschutzreparatur ist eine separate, freiwillige Servicekampagne nach Ablauf der 3-jährigen Garantiezeit und kein Bestandteil der Garantievereinbarung.

Muss ich einen Kostenvoranschlag anfordern?

Nein. Es wird kein Kostenvoranschlag erstellt. Der Reparaturauftrag läuft direkt über Festool – einfach einsenden, reparieren lassen und zum Festpreis zurückerhalten.

Wie läuft die Reparatur konkret ab?

  1. Du meldest die Reparatur über unser Online-Serviceportal oder telefonisch an.
  2. Du erhältst ein Versandetikett und schickst dein Werkzeug an unser Festool Reparatur-Zentrum.
  3. Unser Team repariert dein Werkzeug fachgerecht mit Originalteilen.
  4. Du erhältst dein Gerät repariert zurück – die Rechnung liegt bei (max. 99 € netto zzgl. MwSt. und Versand).

Wie schnell erhalte ich mein repariertes Gerät zurück?

In der Regel innerhalb von wenigen Werktagen, abhängig von der Auslastung unseres Festool Reparatur-Zentrums.

Gibt es eine Garantie auf die Reparatur?

Ja. Auf durchgeführte Reparaturen gewähren wir eine 6-monatige Gewährleistung auf die verwendeten Ersatzteile und die ausgeführte Reparaturleistung.

Was kostet der Rückversand?

Zum Festpreis von 99 € netto kommen zzgl. Versandkosten und MwSt.. Die genauen Versandkosten erfährst du beim Anlegen deines Reparaturauftrags.

Wie kann ich mein Gerät registrieren?

Ganz einfach online innerhalb von 100 Tagen nach Kauf über www.festool.de/service. Danach ist dein Gerät automatisch für die Kostenschutzreparatur qualifiziert – sobald es älter als 3 Jahre ist.

Warum bietet Festool diesen Service an?

Wir möchten, dass du deine Werkzeuge möglichst lange nutzen kannst – wirtschaftlich und nachhaltig. Die Kostenschutzreparatur hilft dabei, unerwartete Kosten zu vermeiden und deine Maschine statt sie wegzuwerfen einfach weiterzuverwenden. Das ist gut für dein Portemonnaie – und für die Umwelt.

Jetzt Reparatur anfragen und vom Festpreis profitieren!

Reparatur beauftragen » 

Was kommt als Nächstes?

Festool prüft derzeit eine mögliche Erweiterung des Angebots auch auf andere Maschinentypen sowie zusätzliche Preisstufen.