Diese Top 10 Zubehöre bringen jeden Maler weiter!

Bei Festool sind alle Maschinen, Zubehöre und Verbrauchsmaterialien perfekt aufeinander abgestimmt. Egal ob du alte Türen und Fensterrahmen renovieren oder Wände und Decken schleifen möchtest – unsere cleveren Zubehöre und Verbrauchsmaterialien machen selbst die anspruchsvollsten Malerarbeiten einfacher und effizient. Entdecke jetzt die Top 10 Zubehöre für den Maler im Festool-System:
Hier findest du Antworten darauf welches Schleifmittel und welche Schleifmittelkörnung du in Verbindung mit dem PLANEX LHS 2 225 / PLANEX LHS 2-M 225 verwenden kannst, um ein perfektes Schleifergebnis zu erhalten.

Schleifmittelempfehlung für den PLANEX LHS 2 225 in Verbindung mit Materialherstellern

Granat - Der Schleifmittel Allrounder

Das Papierschleifmittel für den universellen Einsatz. Geeignet für Grobschliff. Jetzt mehr erfahren.

Festool Granat Schleifpapier online kaufen

Materialempfehlung:
- Lacke (auch VOC)
- Farben
- Füller & Spachtel
- Mineralwerkstoffe
- Holzwerkstoffe
- Metalle
- Gipsfaserplatte

Granat Net - Das Netzschleifmittel für stark staubende Materialien

Durch die offene Netzstruktur wird das Material flächendeckend abgesaugt - ein großer Vorteil bei stark staubenden Untergründen. Jetzt mehr erfahren.

Festool Netzschleifmittel Granat Net online kaufen

Materialempfehlung:
- Spachtel
- Füller
- Farben
- Lacke
- allgemein stark staubende Untergründe  

Kennst du schon unsere unterschiedlichen Schleifteller?

Superweicher Teller (Grau): Feinschliff an Formteilen, Wölbungen, Radien. Nicht an Kanten einsetzen!

Weicher Teller (Schwarz): Universell für Grob- und Feinschliff, für ebene und leicht gewölbte Flächen.

Harter Teller (Blau): Grobschliff auf Flächen, Schleifen an Kanten. 

Finde jetzt den passenden Schleifteller für deine Schleifmaschine:

Profi Schleifteller und Pads online kaufen bei Festool

Filtersack vs. Entsorgungssack  Was nehme ich wann?

Entsorgungssack: In einem Sauger mit AC (Autoclean) verwendest du einen Entsorgungssack. Damit lassen sich die Stäube sauber entsorgen. Da du hierbei in das sogenannte "Offene System" absaugst und der Filter regelmäßig abgeklopft wird, solltest du unseren robusten und beschichteten HP bzw. High Performance-Filter verwenden.

Filtersack: Für alle Anwendungen ohne Autoclean-Funktion wird ein Filtersack und ein Standard-Hauptfilter verwendet. Optional gibt es für die Staubklasse L auch einen Longlife-Filtersack, dieser ist ideal für gröbere Partikel, aber für Feinstäube weniger geeignet.

Welche Staubklasse gibt es?

Staubklasse L:
Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten > 1 mg/m³. Für einfache und unbedenkliche Stäube, z. B. Hausstaub, Erde und Kalk.

Staubklasse M: Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten > 0,1 mg/m³. Für alle Holzstäube sowie Stäube von Spachtel, Füller und Lack, Gips, Zement, Beton, Fliesenkleber und Farben wie Latex- und Öl-Farben oder quarzhaltige Materialien wie beispielsweise Sand und Kiesel.

Staubklasse H: Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten ≤ 0,1 mg/m³. Für krebs- und krankheitserregende Stäube, z. B. Asbest und Schimmel. 

Finde jetzt den richtigen Sauger für deine Anwendung:

Anwendungsberater Saugen | Industriestaubsauger im Vergleich
Für noch mehr spannende Zubehörtipps für den Maler schau gerne mal in unsere Malerbroschüre  

Entdecke auch unsere Zubehörtipps für Schreiner und Zimmerer: Schreinerbroschüre   Zimmererbroschüre