Das robuste 4-Gang-Metallgetriebe lässt keine Wünsche offen und überzeugt mit enormer Kraft und hohen Drehzahlen. Dabei hält es problemlos auch größten Belastungen stand. Clever: Das rundum optimierte Schaltkonzept erlaubt beliebiges und schnelles Schalten in jede Richtung. So kann man mit dem neuen TPC und TDC von jedem Gang direkt in jeden anderen beliebigen Gang schalten, ganz ohne Zwischenstufen. Das spart Zeit und ergänzt das ohnehin ergonomische Handling auf clevere Art und Weise. Feste Anschläge ermöglichen beim Schaltvorgang ein eindeutiges Einrasten, somit ist ein schnelles Runterschalten bei Bedarf jederzeit möglich. Ein weiteres Komfortplus bei schlechten Lichtverhältnissen ist die optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs durch zuschaltbare LED-Beleuchtung.

Vier Gänge, pure Kraft, keine Kompromisse
Bohren und Schrauben in einer neuen Dimension: Festool präsentiert zwei neue Akku-Bohrschrauber Flaggschiffe
Ganz gleich ob in Holz oder in Metall: Der neue Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 ist extrem hart im Nehmen und verspricht mit seinem bürstenlosen EC-TEC Motor enorme Belastbarkeit und Ausdauer gleichermaßen. Ebenso kraftvoll und vielseitig ist der neue Schlagbohrschrauber QUADRIVE TPC 18/4 der dank zuschaltbarem Axialschlag auch bei Bohren in Mauerwerk brilliert. Beide Kraftprotze lassen sich mit zahlreichen praktischen Vorsätzen kombinieren - das perfekt abgestimmte Zubehör macht sie zu einem unübertroffenen Bohrschrauber der Oberklasse für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten. Und gefährliches Verdrehen des Handgelenks bei plötzlichem Verhaken: Keine Sorge, der neue intelligente KickbackStop minimiert das Risiko, dass es so weit kommt.
Vier Gänge volle Power

Getriebe und Motor setzen Maßstäbe
Für maximale Leistung bei beiden Akkuschraubern sorgt der äußerst kraftvolle, bürstenlose und somit langlebige EC-TEC Motor der neusten Generation. Er begeistert mit noch mehr Drehmoment und Drehzahl unter Last und wurde – wie alle bürstenlosen Motoren von Festool – komplett von Festool entwickelt und in der eigenen Motorenproduktion in Deutschland gefertigt. Er meistert alle Schraub- und Bohrarbeiten mit großen Durchmessern kraftvoll und ermöglicht gleichzeitig einen schnellen und sauberen Arbeitsfortschritt bei kleineren Bohrdurchmessern. Der EC-TEC Motor arbeitet ohne Kohlebürsten verschleißfrei und setzt die Energie des Akkus praktisch verlustfrei in optimale Leistung um. Zusätzlich garantiert das digitale Motormanagement höchste Lebensdauer: Mikroprozessoren überwachen und steuern Temperatur, Spannung sowie die Stromaufnahme von Motor, Elektronik und Akku. Zusammen mit dem extrem robusten Metallgetriebe bleiben in keiner Arbeitssituation Wünsche offen: vom Schrauben mit bis zu 75 Newtonmetern Drehmoment im 1. Gang bis zum präzisen Bohren mit 3.600 U/min im 4. Gang begeistert der neue TPC mit seiner intelligent eingesetzten Kraft und Präzision. Mithilfe des zuschaltbaren Axialschlag (nur beim TPC) bohrt es sich butterweich durchs Mauerwerk. Im 2. Gang bieten die neuen Kraftmeier ganze 40 Prozent mehr Drehmoment als ihre Vorgängermodelle PDC und DRC und ermöglichen so vollen Durchzug auch bei 8 Millimeter Schrauben.

Unschlagbares Doppel
Sowohl der neue TPC als auch der neue TDC sind unverzichtbare Helfer auf der Baustelle. Zusammen mit der ebenfalls neuen TSC 55 ergibt sich bei sämtlichen Arbeitssituationen ein unschlagbares Doppel – ganz gleich ob man sägt oder schraubt.

Der neue QUADRIVE TPC 18/4 und der QUADRIVE TDC 18/4 sind ab Februar 2022 im Fachhandel verfügbar - für beide Neulinge sind ab Frühjahr neue Schlangenbohrer verfügbar.
Weitere Informationen gibt es unter: www.festool.de/bereit