
Die Malermeister von Morgen



„Mach doch mal was draus!“
Umso wichtiger ist es, sich schon vor der Arbeit Gedanken zu machen und Entscheidungen zu treffen, die auf fundiertem Wissen und bestenfalls auf Erfahrung basieren. So, wie es die Maler im Alltag erleben: „Da kriegst du ein hundert Jahre altes Fenster vorgesetzt, und der Chef sagt: Mach was draus!“, sagt Dino Frey und schaut in die Runde. Als ob das so einfach wäre. Schließlich sind bei einem gealterten Fenster die Vor- und Nachbehandlung die entscheidenden Arbeitsschritte. Den angehenden Malerprofis schwirren einige Fragenzeichen im Kopf herum: In welchem Zustand befindet sich das Fenster? Wie stark blättert die Farbe ab? Und hält der Fensterkitt noch? Sind die Rahmen noch brauchbar? Wie viel lässt sich davon erhalten?
Wie sich die Schüler an die Fensterbearbeitung heranwagen und welche entscheidende Rolle der Vecturo Oszillierer OSC 18 und der ROTEX RO 90 bei der Renovierung von Fenster spielen, kann in der Fortsetzung im Paint Magazin hier gelesen werden.
