Stichsägeblätter

Das optimale Säbelsägeblatt für jede Anwendung.

Dank Farbcodierungen noch einfacher finden.

Immer bestens ausgestattet

Für den schnellen Zuschnitt von Holz, besonders harte und abrasiven Materialien oder für den extremen Einsatz bei Demontage- und Abbrucharbeiten - im Festool Sortiment findet Ihr immer das passende Sägeblatt für Eure Säbelsäge.

Jetzt das richtige Säbelsägeblatt finden.

    Für den schnellen Zuschnitt von Holz

    Stichsägeblätter für Holz
    • Für die schnelle Holzbearbeitung

      BASIC

      Das Säbelsägeblatt für einen schnellen Zuschnitt von nagelfreiem Holz.
      Zu den Säbelsägeblättern
    • Das vielseitige Universal-Sägeblatt

      UNIVERSAL

      Das verschleißfeste Bimetall-Universalblatt ist für den Zuschnitt von Holz mit Nägeln geeignet und damit ideal bei Abbrucharbeiten.
      Zu den Säbelsägeblättern

    Besonders verschleißfest - ideal geeignet für Metall

    Stichsägeblätter für Metalle
    • Das starke Sägeblatt für Metall.

      STEEL

      Das verschleißfeste Bimetall-Sägeblatt ist ideal für den Zuschnitt von Metallprofilen und Rohren.
      Zu den Säbelsägeblättern

    Für höchste Standzeiten auch bei Dämmstoffen und abrasiven Materialien

    Stichsägeblätter für Baustoffe
    • Dämmstoff einfach zuschneiden.

      INSULATION

      Das extralange Dämmstoffsägeblatt aus HCS-Werkzeugstahl ist für den Zuschnitt von verschiedensten Dämmstoffen sowie Karton geeignet. 
      Zu den Säbelsägeblättern
    • Das Trockenbau-Sägeblatt.

      ABRASIVE MATERIALS

      Das enorm langlebige Carbide-Sägeblatt sorgt für höchste Standzeiten in Faserzement, Gipsfasermaterialien sowie anderen abrasiven Materialien.
      Zu den Säbelsägeblättern

    Besonders verstärkt für den extremen Einsatz bei Demontage- und Abbrucharbeiten 

    Stichsägeblätter Plastics
    • Der Profi für den Abbruch.

      DEMOLITION

      Das enorm langlebige Carbide-Sägeblatt in verstärkter Ausführung für den extremen Einsatz bei Demontage- und Abbrucharbeiten. Zu den Säbelsägeblättern

    Bestens ausgerüstet für die Bearbeitung von Holz und Metall 

    Tipps & Tricks zu den Säbelsägeblätter

    Super flexibel mit 180° Grad drehbarem Sägeblatt

    Drehzahlregulierung

    Für decken-, wand- und bodennahe Sägearbeiten kann das Sägeblatt um 180° Grad gedreht werden – mit dem Absaugadapter ist die Absaugung weiterhin problemlos möglich.

    Richtig eintauchen

    Pendelhubeinstellung

    Für Tauchschnitte sollten nur kurze Sägeblätter mit einer Länge von bis zu 150 mm verwendet werden - Ausnahme ist hierbei das Dämmstoffsägeblatt von Festool.

    Tipp: Am besten gelingen Tauchschnitten mit Absaugadapter mit 180° Grad gedrehtem Sägeblatt.

    Das passende Sägeblatt für Bündigschnitte

    Sollte etwas bündig zur Wand abgesägt werden, sind die Bi-Metallsägeblätter (Universal und Metal) aus dem Festool Sortiment aufgrund ihrer Flexibilität dafür bestens geeignet.

    Pendelhubeinstellung

    Um unterschiedliche Materialien mit optimalem Vorschub bearbeiten zu können, kann der Pendelhub an der Oberseite der Säge ein- und ausgeschaltet werden.

    Ohne Pendelhub zu arbeiten (Stellung 0) empfiehlt sich:

    - bei der Bearbeitung dünner oder harter Werkstoffe, wie z.B. Blech oder Stahl.

    - zur Erzielung sauberer Schnittkanten.

    Der eingeschaltete Pendelhub (Stellung MAX) eignet sich:

    - zur Bearbeitung von Werkstoffen mit mittlerer Festigkeit, wie z.B. Buntmetalle, Hartholz, Kunststoffe.

    - zur Bearbeitung weicher Werkstoffe, wie z.B. Leichtbaustoffe, Isoliermaterial, Weichholz, Baumholz.

    Download der Gesamtübersicht

    Hier können Sie sich die Anwendungsübersicht herunterladen. Diese enthält weitere Anwendungs- und Produktinformationen.