Ihr wollt rund um Festool nichts mehr verpassen? Mit den Festool News erhaltet ihr regelmäßig und kompakt die wichtigsten Informationen zu innovativen Produktneuheiten, praxisnahen Tipps & Tricks und vielem mehr.
Jetzt anmelden, nichts mehr verpassen und 5 % Gutschein für den Onlineshop sichern (der Gutschein wird innerhalb der nächsten 24 h per E-Mail zugesandt):
Systainer³ verbindet Werkstatt und Baustelle
Mit maßgeschneiderter Fahrzeugintegration für einfachen und sicheren Transport.
In Ihrem Arbeitsalltag gibt es viele Wege und noch mehr Handgriffe. Was wäre, wenn ein System die Organisation Ihrer Arbeit täglich erleichtern könnte?
Mit der neuen Generation Systainer³ ist von der Werkstatt über den Transport im Fahrzeug bis hin zur Baustelle alles perfekt geschützt und geordnet an seinem Platz.
Erfahren Sie hier, wie Sie hier individuelles Mobilitätssystem planen.
Systainer³ — Produktüberblick
Schritt für Schritt stellt Festool alle Produkte auf den Systainer³ um.
Produkttyp wählen

Alle

Systainer

Organizer

ToolBox
FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten.
Ist der Systainer³ M genauso groß wie der SYS T-LOC?
Systainer³ M und SYS T-LOC haben ein identisches Grundmaß, die Höhen sind allerdings unterschiedlich.
Ist der Systainer³ auch mit den alten Auszügen kompatibel?
Ja, der Systainer³ ist kompatibel mit den alten Auszügen. Wie auch mit allem weiteren Zubehör.
Warum haben manche Systainer³ einen Fronttragegriff und manche nur eine Auszugshilfe?
Sowohl Fronttragegriff als auch Auszugshilfe ermöglichen eine einfache Entnahme des Systainer³ aus einem Regalsystem. Der Fronttragegriff ermöglicht zusätzlich ein körpernahes, ergonomisches Tragen - dies aber nur bei den niedrigeren Systainern, die weniger hoch als tief sind. Bei den höheren Systainern ist das Tragen am Deckelgriff die beste Möglichkeit, deshalb wurde hier die Auszugshilfe verbaut.
Gibt es eine Übersichtstabelle mit allen neuen Bezeichnungen, Größen und Höhen?
Bezeichnung | SYSTAINER T-LOC | Systainer³ | Differenz | |
---|---|---|---|---|
Alt | Neu | Höhe mit Fuß in mm | ||
SYS 1 TL | SYS3 M 112 | 112 | 112 | - |
- | SYS3 M/L 137 | - | 137 | Neu |
SYS 2 TL | SYS3 M/L 187 | 164,5 | 187 | + 22,5 |
SYS 3 TL | SYS3 M/L 237 | 217 | 237 | + 20 |
SYS 4 TL | SYS3 M 337 | 322 | 337 | + 15 |
SYS 5 TL | SYS3 M 437 | 427 | 437 | + 10 |
Passen meine alten Systainer noch auf die neuen?
Ja - alle Systainer sind zueinander kompatibel - generationsübergreifend. Auch Classic-Systainer lassen sich wie gewohnt mit Systainer³ verbinden.
Sind die Systainer³ Made in Germany?
Ja, die Systainer werden in Deutschland produziert.
Wann kommt welche Maschine im neuen Systainer?
Verfügbar ab Januar 2020: TS 55, ETS EC 150, ETS EC 125
Verfügbar ab April 2020: C 18, T 18, PDC 18, DRC 18, RO 150, RO 125, RTS 400 R, DTS 400 R, ETS 125 R
Verfügbar ab September 2020: TXS, CXS, OF 1010, ETS 150, PS/PSB 300, PS/PSB 420, PSC/PSBC 420, OSC 18
Verfügbar ab Januar 2021: HK 85, VN HK 85, AGC 18, DSC-AGC 18, BHC 18, DWC 18, ISC 240
Verfügbar ab April 2021: TSC 55, RO 90, SYSLITE DUO, HK 55, HKC 55, RTSC, DTSC, ETSC, Assembly package CE
Verfügbar ab September 2021: RG 130, RG 150
Ich habe eine Maschine gekauft, die noch keinen neuen Systainer hat. Kann ich tauschen?
Ein Tausch ist leider nicht möglich. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen. Aus organisatorischer Sicht ist es uns leider nicht möglich, das gesamte Maschinen Portfolio auf einmal auf den neuen Systainer umzustellen. Auch auf die Lagerbestände im Handel haben wir keinen Einfluss.
Warum ist mein Produkt XY nicht im neuen SYS3, sondern nur im alten?
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen. Aus organisatorischer Sicht ist es uns leider nicht möglich, das gesamte Maschinen Portfolio auf einmal auf den neuen Systainer umzustellen. Auch auf die Lagerbestände im Handel haben wir keinen Einfluss.
Woran erkenne ich ob ich die Maschine im alten oder neuen Systainer erhalte?
Ob es eine Maschine im alten oder neuen Systainer ist, erkennt man an der Artikelnummer. Mit den neuen Systainer³ bekommen alle Maschinen auch neue Artikelnummern.
Ich möchte mein Fahrzeug mit einer bott Fahrzeugeinrichtung ausstatten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Fahrzeugeinrichtung in Verbindung mit dem neuen Systainer³. Bitte kontaktieren Sie hierfür unseren Projektpartner, die Firma Bott unter festool@bott.com