DATENSCHUTZINFORMATIONEN DER FESTOOL GMBH

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Festool ein großes Anliegen. Daher verarbeitet Festool Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der nachfolgend beschriebenen App-Dienste unter Beachtung der jeweiligen Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) sowie der nachfolgend beschriebenen Grundsätze.

1. INFORMATIONEN ÜBER DEN VERANTWORTLICHEN

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Festool GmbH
Wertstraße 20
73240 Wendlingen, Deutschland
E-Mail: customerservice-de@festool.com

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten / des Datenschutz-Teams des Verantwortlichen:
Festool GmbH
Datenschutzbeauftragter / Datenschutz-Team
Wertstraße 20
73240 Wendlingen, Deutschland
E-Mail: datenschutz@tts-company.com

2. INFORMATIONEN ÜBER DIE BETROFFENENRECHTE

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch, Art. 21 DSGVO

Sie haben gemäß Art. 21 Nr. 1 DSGVO jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, einschließlich Profiling. Gemäß Art. 21 Nr. 2 DSGVO haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Direktwerbung zu widerrufen, einschließlich Profiling, sofern und soweit dies Direktwerbung betrifft.

  • Recht auf Widerruf von Einwilligungen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, Art. 77 Abs. 1 DSGVO

Sie können sich mit einer Beschwerde an die für Ihren Wohnsitz/ Ihr Bundesland zuständige Aufsichtsbehörde oder an die für uns zuständige wenden.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte bitte die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten. Stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

3. INFORMATION ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste werden verschiedene personenbezogene Daten für unterschiedliche Zwecke verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie über die jeweilige Verarbeitung.

3.1 TRACKING / COOKIES

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, dann können im Rahmen unseres Trackings personenbezogene Daten verarbeitet werden. Auf unserer Website setzen wir "Cookies" im Rahmen des Trackings ein. Cookies sind kleine Datenpakete, die Webbrowser und/oder Internetseiten generieren und lokal auf dem Endgerät ablegen. Sie enthalten Zeichenketten, mittels derer das jeweilige Endgerät und letztlich Sie als natürliche Person, die das Endgerät nutzen, identifiziert werden kann. Mithilfe von Cookies kann der individuelle Weg durch das Internet nachvollziehbar dokumentiert werden und Login-Daten, das Surfverhalten, individuelle Einstellungen und Vieles mehr können somit gespeichert werden ("Tracking"). Bei einigen App-Diensten werden Sie auf unsere Festool Website weitergeleitet, wobei im Rahmen dieser Nutzung ebenfalls Cookies gesetzt werden.

Wir verwenden unterschiedliche Arten von Cookies, die ein derartiges Tracking ermöglichen und unterscheiden dabei drei Kategorien: Notwendige, Funktionelle und Marketing. Detaillierte Informationen darüber, was sich hinter den einzelnen Kategorien verbirgt, welche Cookies den einzelnen Kategorien zugeordnet sind, die Zwecke der Verarbeitung, die konkreten personenbezogenen Daten, die wir für das jeweilige Tracking verarbeiten sowie die Speicherdauer können Sie auf unserer Website über das Cookie Consent Management einsehen.

3.2 NUTZUNG DER WEBSITE

Wenn Sie unsere Website nutzen, dann fallen bestimmte personenbezogene Daten automatisch an. Dies ist technisch bedingt, sodass wir Ihnen ohne diese Daten die aufgerufenen Inhalte nicht zur Verfügung stellen können.

Kategorien
personenbezogener Daten

Onlinedaten

Personenbezogene Daten,
enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, Port, Protokollstatus, Datum & Zeitpunkt des Abrufs, Name der aufgerufenen Datei/Website,
Typ & Version Internetbrowser, die zuvor aufgerufene Website (Referrer URL)

Zweck

Bereitstellung der aufgerufenen Website-Inhalte, Gewährleistung der Sicherheit der eingesetzten IT-Infrastruktur

Rechtsgrundlage

Interessensabwägung, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Unser berechtigtes Unternehmensinteresse ist neben der Bereitstellung der vom Nutzer aufgerufenen Websiteinhalte
die Gewährleistung der Sicherheit der eingesetzten IT-Infrastruktur (Feststellung, Beseitigung, Beweissicherung).

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Wir übermitteln Ihre Daten an einen Auftragsverarbeiter mit Sitz in einem Drittland (USA).
Die EU-Kommission hat für die USA ein Angemessenheitsbeschluss erlassen,
demzufolge ein dem EU vergleichbares Datenschutzniveau in den USA vorliegt.
Wir achten darauf, dass bei Auftragsverarbeitern mit Sitz in einem Drittland die Server,
auf welchen Ihre Daten verarbeitet werden, in der EU sind. Dies ist in dem folgenden Fall vorliegend.

Speicherdauer

30 Tage

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung der Website nicht erfolgen.

3.3 NUTZUNG DER APP

Wenn Sie unsere App nutzen, dann fallen bestimmte personenbezogene Daten automatisch an. Dies ist technisch bedingt, sodass wir Ihnen ohne diese Daten die aufgerufenen Inhalte nicht zur Verfügung stellen können.

Kategorien
personenbezogener Daten

Onlinedaten

Personenbezogene Daten,
enthalten in den Kategorien

Geräte-ID (IMEI), IP-Adresse, verwendetes Betriebssystem inkl. Version, Datum & Zeitpunkt des Abrufs

Zweck

Bereitstellung der aufgerufenen App-Inhalte, Gewährleistung der Sicherheit der eingesetzten IT-Infrastruktur

Rechtsgrundlage

Interessensabwägung, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Unser berechtigtes Unternehmensinteresse ist neben der Bereitstellung der vom Nutzer aufgerufenen Appinhalte
die Gewährleistung der Sicherheit der eingesetzten IT-Infrastruktur (Feststellung, Beseitigung, Beweissicherung).

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Wir übermitteln Ihre Daten an einen Auftragsverarbeiter mit Sitz in einem Drittland (USA).
Die EU-Kommission hat für die USA ein Angemessenheitsbeschluss erlassen,
demzufolge ein dem EU vergleichbares Datenschutzniveau in den USA vorliegt.
Wir achten darauf, dass bei Auftragsverarbeitern mit Sitz in einem Drittland die Server,
auf welchen Ihre Daten verarbeitet werden,
in der EU sind. Dies ist in dem folgenden Fall vorliegend.

Speicherdauer

30 Tage

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung der App nicht erfolgen.

Kategorien
personenbezogener Daten

Onlinedaten

Personenbezogene Daten,
enthalten in den Kategorien

Geräte-ID (IMEI), IP-Adresse, verwendetes Betriebssystem inkl. Version,
Datum & Zeitpunkt des Abrufs, Standortdaten

Zweck

Bereitstellung der aufgerufenen App-Inhalte

Rechtsgrundlage

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Wir übermitteln Ihre Daten an einen Auftragsverarbeiter mit Sitz in einem Drittland (USA).
Die EU-Kommission hat für die USA ein Angemessenheitsbeschluss erlassen,
demzufolge ein dem EU vergleichbares Datenschutzniveau in den USA vorliegt.
Wir achten darauf, dass bei Auftragsverarbeitern mit Sitz in einem Drittland die Server,
auf welchen Ihre Daten verarbeitet werden, in der EU sind. Dies ist in dem folgenden Fall vorliegend.

Speicherdauer

30 Tage

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung der App nicht erfolgen.

3.4 KONTAKTFORMULAR

Sie haben die Möglichkeit, sich mit Ihren Anliegen über unser Kontaktformular an uns zu wenden.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, sonstige Nutzerdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontaktformularinformationen

Zweck

Bearbeitung der Anfrage inkl. Rückmeldung

Rechtsgrundlage

Interessensabwägung, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Unser berechtigtes Unternehmensinteresse ist die Bearbeitung der Anfrage.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
    Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie mit uns in
    Kontakt getreten sind bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bearbeitung der Anfrage nicht erfolgen.

3.5 MYFESTOOL

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu unserer Service-Welt "MyFestool" zu registrieren. Innerhalb von MyFestool stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung, die über die Registrierung hinausgehende personenbezogene Daten verarbeiten. Weitere Informationen entnehmen Sie dem jeweiligen Abschnitt der entsprechenden Funktion. In Ihrem MyFestool-Bereich erhalten Sie eine Übersicht der von Ihnen hinterlegten Daten.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, physische Merkmale, Kennnummern,
Besitzmerkmale, Biometrisches Datum, sonstige Nutzerdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, Geräte-ID (IMEI), Logins inkl. Anzahl und Datum, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefon-/Mobilnummer, IDs zur Identifizierung, Werkzeugeigentum, Face-/Touch-ID, Präferenzen,
Interessen, Trainings inkl. Ort und Datum

Zweck

Registrierung zum Festool Kundenportal, Ermöglichen des Zugangs, Bereitstellung der damit
verbundenen Leistungen

Rechtsgrundlage

Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Die Verarbeitung der genannten Daten ist im Rahmen der Erfüllung des Nutzungsvertrages erforderlich.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung,
    Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres,
    in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten 6 bzw. 10 Jahre
    gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung des MyFestool-Kontos nicht erfolgen.

3.6 ONLINESHOP

Sie können über unseren Onlineshop direkt Produkte sowie Dienstleistungen bei uns bestellen/beauftragen oder einen Bestellschein für Ihren örtlichen Händler erzeugen. Dabei können Sie einerseits Ihre favorisierten Produkte in Ihrer Merkliste hinterlegen, andererseits diejenigen Produkte, die Sie gerne bestellen möchten, in den Warenkorb legen. Eine Bestellung ist sowohl mit Ihrem MyFestool-Konto möglich als auch ohne Registrierung (Gast). Für die Datenverarbeitung zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich im Verlauf der Bestellung zum Newsletter zu registrieren. Hinsichtlich der Datenverarbeitung verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt hierzu. Im Nachgang zu Ihrer Bestellung in unserem Festool Onlineshop erhalten Sie ggf. eine Kundenzufriedenheitsumfrage. Dieser können Sie jederzeit widersprechen. Für die Datenverarbeitung diesbezüglich verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt hierzu.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, physische Merkmale, Kennnummern,
Besitzmerkmale, Finanzdaten, sonstige Nutzerdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Standortdaten, IP-Adresse, Geräte-ID (IMEI), Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Geschlecht, IDs zur Identifizierung, Werkzeugeigentum, Trainings inkl. Ort und Datum

Zweck

Bearbeitung Ihrer Bestellung inkl. Bereitstellung von Informationen über den
Bearbeitungs- und Versandstatus Ihrer Bestellung

Rechtsgrundlage

Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Die Verarbeitung der genannten Daten ist im Rahmen der Abwicklung des Vertrages erforderlich.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister, Versandtracker, Zahlungsdienstleister)

Zahlungsdienstleister

Sie können zwischen mehreren Zahlungsdienstleistern wählen. Wir verarbeiten Ihre Finanzdaten
dabei nicht selbst, sondern diese werden durch die Zahlungsdienstleister in eigener Verantwortlichkeit
verarbeitet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen finden Sie den Informationen der
jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zur vollständigen Abwicklung Ihrer Bestellung (i.e. Versand)
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen
    für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben
    bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten 6 bzw. 10 Jahre
    gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten nicht bereitgestellt werden, kann eine Bestellung nicht erfolgen.

3.7 GARANTIE ALL-INCLUSIVE

Wenn Sie ein Festool Produkt besitzen, bieten wir Ihnen unsere Garantie all-inclusive an. Hierzu müssen Sie Ihr erworbenes Produkt über unsere Servicewelt "MyFestool" registrieren. Für die Datenverarbeitung zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt. Neben der Angabe Ihrer persönlichen Daten sowie Ihrer Gerätedaten ist ebenfalls ein Rechnungsupload erforderlich, welche uns die Überprüfung zur rechtmäßigen Garantieregistrierung ermöglicht. Sofern Sie ein Produkt in unserem Onlineshop erworben haben, erfolgt eine Registrierung zur Garantie all-inclusive automatisch, soweit Sie das Produkt als registrierter MyFestool-Nutzer erworben haben. Sie haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, Ihre erworbene Garantie auf einen Dritten zu übertragen.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, physische Merkmale, Kennnummern, Besitzmerkmale

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, Geräte-ID (IMEI), Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Geschlecht, IDs zur Identifizierung, Werkzeugeigentum inkl. Kauf-/Registrierungsdatum

Zweck

Registrierung zur Garantie all-inclusive, Bereitstellung der damit verbundenen Leistungen

Rechtsgrundlage

Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Die Verarbeitung der genannten Daten ist im Rahmen der Abwicklung des Garantievertrages erforderlich.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zum Ablauf des Garantievertrages
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung,
    Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren
    ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen
    Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten 6 bzw. 10 Jahre
    gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten nicht bereitgestellt werden, kann eine Registrierung zur Garantie sowie Bereitstellung
einer Garantieleistung nicht erfolgen.

3.8 REPARATUR

Über die Servicewelt "MyFestool" können Sie eine Reparatur direkt bei Festool beauftragen. Für die Datenverarbeitung zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt. Daneben haben Sie auch die Möglichkeit, Reparaturen über Ihren Händler direkt bei uns zu beauftragen oder via E-Mail. Es kann sich dabei sowohl um eine Reparaturleistung innerhalb der Garantie handeln (sofern diese Anwendung findet) als auch um eine kostenpflichtige Reparatur. Im Nachgang zu Ihrer Reparatur erhalten Sie ggf. eine Kundenzufriedenheitsumfrage. Dieser können Sie jederzeit widersprechen. Für die Datenverarbeitung diesbezüglich verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt hierzu.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, physische Merkmale, Kennnummern, Besitzmerkmale, Finanzdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht,
IDs zur Identifizierung, Werkzeugeigentum

Zweck

Durchführung und Abwicklung einer Reparatur inkl. Prüfung auf Garantieleistung
sowie Zusendung eines Kostenvoranschlags

Rechtsgrundlage

Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Die Verarbeitung der genannten Daten ist im Rahmen der Abwicklung des Garantievertrages
bzw. des (kostenpflichtigen) Reparaturvertrages erforderlich.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister, Versanddienstleister)

 

Zahlungsdienstleister

Wir verarbeiten Ihre Finanzdaten dabei nicht selbst, sondern diese werden durch die Zahlungsdienstleister
in eigener Verantwortlichkeit verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen
finden Sie den Informationen des Zahlungsdienstleisters.

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zur vollständigen Abwicklung Ihrer Reparatur (i.e. Versand)
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
    Rechtsansprüchen
    für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben
    bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten nicht bereitgestellt werden, kann eine Reparatur bzw. Bereitstellung einer
Garantieleistung nicht erfolgen.

3.9 MYTOOLBOX

In unserer Servicewelt "MyFestool" können Sie mit der Funktion "MyToolbox" neben garantiefähigen Geräten auch Geräte außerhalb der Garantie zur Vervollständigung sowie zum Managen Ihres Fuhrparks hinzufügen. Für die Datenverarbeitung zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt. Hinsichtlich der Datenverarbeitung im Rahmen der Registrierung garantiefähiger Geräte verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt zur Garantie all-inklusive.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Physische Merkmale, Kennnummern, Besitzmerkmale

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Standortdaten, IP-Adresse, Geräte-ID (IMEI), Zeitpunkt und Dauer Aufruf, Name,
Anschrift, Geschlecht, IDs zur Erkennung, Werkzeugeigentum

Zweck

Bereitstellung des Fuhrparkmanagements

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zum Entfernen des Geräts aus Ihrer Übersicht durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung,
    Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren
    ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen
    Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung "MyToolbox"­Funktion
nicht erfolgen.

3.10 BLUETOOTH-FUNKTION GERÄTE / AKKUS

Bei diversen Produkten mit Bluetooth-Funktion bieten wir Ihnen über unsere Servicewelt "MyFestool" die Möglichkeit, diese Produkte zu hinterlegen und den erweiterten Bluetooth-Service zu nutzen. Voraussetzung hierfür ist ein MyFestool-Konto. Die konkreten Funktionen entnehmen Sie den Informationen hierzu innerhalb von MyFestool. Für die Datenverarbeitung zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Kennnummern, Besitzmerkmale, sonstige Nutzerdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Standortdaten, IDs zur Identifizierung, Werkzeugeigentum, Maschinennutzungsdaten

Zweck

Bereitstellung der Bluetooth-Funktionen

Rechtsgrundlage

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zum Entfernen des Geräts aus Ihrer Übersicht durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres,
    in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben
    bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung
"Bluetooth"-Funktion nicht erfolgen.

3.11 HÄNDLERSUCHE

Über die Funktion der "Händlersuche" können Sie Händler an bestimmten Orten bzw. in der Umgebung finden.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Standortdaten

Zweck

Zurverfügungstellung von Händlerinformationen in der Umgebung

Rechtsgrundlage

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Wir übermitteln Ihre Daten an einen Auftragsverarbeiter mit Sitz in einem Drittland (USA).
Die EU-Kommission hat für die USA ein Angemessenheitsbeschluss erlassen,
demzufolge ein dem EU vergleichbares Datenschutzniveau in den USA vorliegt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zur Beendigung der Funktion gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung der Händlersuchfunktion
nicht erfolgen.

3.12 WERBEEINWILLIGUNG

Sie haben die Möglichkeit in unserer Servicewelt MyFestool uns Ihr Einverständnis für personalisierte Werbung zu geben. Dies bieten wir sowohl über unsere Website als auch über unsere App an. Informationen darüber, was genau dies beinhaltet, welche Informationen Sie dadurch erhalten und wie Sie sich an- und abmelden können, können Sie in Ihrem MyFestool-Konto nachlesen. Für die Datenverarbeitung zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Protokolldaten wie IP-Adresse, Geräte-ID (IMEI), Datum & Zeitpunkt Bestätigung Anmeldung
via Double-Opt-In/E-Mail-Aufruf/Abmeldung/Änderung, Typ & Version Internetbrowser,
Betriebssystem, die zuvor aufgerufene Website (Referrer-URL)

Zweck

Bereitstellung der Online-An-/Abmeldung bzw. Abo-Änderung inkl. Double-Opt-In-Verfahren

Rechtsgrundlage

Interessenabwägung, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Unser berechtigtes Unternehmensinteresse ist neben der Bereitstellung der Websiteinhalte
die Gewährleistung der Sicherheit der eingesetzten IT-Infrastruktur sowie die Durchführung des
Double-Opt-In-Verfahrens zur Bestätigung des Abonnements.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 18 Monaten ab dem letzten Kontakt
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung
    oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
    für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben
    bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung der Online-An-/Abmeldung
inkl. Double-Opt-In-Verfahren nicht erfolgen.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Physische Merkmale, Kennnummern, Besitzmerkmale, sonstige Nutzerdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Nutzungsdaten wie Aufruf, Häufigkeit, Verweildauer, Klick-/Öffnungsverhalten des Empfängers
inkl. Zeitpunkt, Cookie-Daten, E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Telefonnummer,
IDs zur Erkennung, Käufe, Maschinenregistrierungen/Werkzeugeigentum, Präferenzen, Interessen,
Privat-/Geschäftskunde, Interaktionsdaten wie Gewinnspiel-/Veranstaltungs-/Trainings-/Umfrageteilnahmen,
Reparaturen

Zweck

Zusendung von werblichen Inhalten inkl. Analyse des Nutzungsverhaltens zum Zweck der
bedarfsgerechten Gestaltung

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister, Letter-Shop)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 18 Monaten ab dem letzten Kontakt gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann der Erhalt personalisierter Werbung nicht erfolgen.

3.13 NEWSLETTER

Sie haben auch die Möglichkeit, allgemeine Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Services per E-Mail zu erhalten und sich zum Empfang des Newsletters zu registrieren. Dies ist ebenfalls über unsere Website als auch in der App möglich.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Protokolldaten wie IP-Adresse, Geräte-ID (IMEI), Datum & Zeitpunkt Bestätigung Anmeldung
via Double-Opt-In/E-Mail-Aufruf/Änderung, Typ & Version Internetbrowser,
Betriebssystem, die zuvor aufgerufene Website (Referrer-URL)

Zweck

Bereitstellung der Online-An-/Abmeldung bzw. Abo-Änderung inkl. Double-Opt-In-Verfahren

Rechtsgrundlage

Interessenabwägung, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Unser berechtigtes Unternehmensinteresse ist neben der Bereitstellung der Websiteinhalte
die Gewährleistung der Sicherheit der eingesetzten IT-Infrastruktur sowie die Durchführung des
Double-Opt-In-Verfahrens zur Bestätigung des Abonnements.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 18 Monaten ab dem letzten Kontakt gespeichert

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Bereitstellung der Online-An-/Abmeldung
inkl. Double-Opt-In-Verfahren nicht erfolgen.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Kennnummern, Sonstige Nutzerdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Nutzungsdaten wie Aufruf, Häufigkeit, Klick-/Öffnungsverhalten des Abonnenten inkl. Zeitpunkt,
Cookie-Daten, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Name, IDs zur Erkennung, Interessen, Privat-/Geschäftskunde

Zweck

Zusendung des Newsletters

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, Newsletter-Dienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 18 Monaten ab dem letzten Kontakt gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann der Erhalt des Newsletters nicht erfolgen.

3.14 KUNDENZUFRIEDENHEITSUMFRAGEN

Wir bieten Ihnen an, nach Interaktionen mit uns an unseren Kundenzufriedenheitsumfragen teilzunehmen. Voraussetzung für die Zusendung einer solchen Umfrage ist, dass Sie entweder dem Erhalt personalisierter Werbung (Werbeeinwilligung) zugestimmt haben oder wir Sie im Rahmen eines Kontaktes mit uns vorab darüber informiert und Sie nicht von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben. Für die Datenverarbeitung zur Werbeeinwilligung verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt.

Kategorien personenbezogener Daten

Stammdaten, Kennnummern

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

E-Mail-Adresse, IDs zur Identifizierung

Zweck

Zusendung der Kundenzufriedenheitsumfrage

Rechtsgrundlage

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

 

Interessenabwägung, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Unser berechtigtes Unternehmensinteresse liegt in der Zusendung der Kundenzufriedenheitsumfrage
auf Basis von § 7 Abs. 3 UWG.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 12 Monaten ab Ende des Kalenderjahres, in welchem Sie an der Umfrage
    teilgenommen haben
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr Konto
    gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Teilnahme an der Umfrage nicht erfolgen.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Physische Merkmale, Kennnummern, Werturteile, Besitzmerkmale

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Nutzungsdaten wie Zeitpunkt und Dauer Aufruf, Sprache, E-Mail-Adresse, Name, Anschrift,
Telefonnummer, Geschlecht, IDs zur Erkennung, Umfrageergebnisse, Werkzeugeigentum

Zweck

Auswertung sowie Bearbeitung der Umfrageergebnisse

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 12 Monaten ab Ende des Kalenderjahres, in welchem Sie an der Umfrage
    teilgenommen haben
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung,
    Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres,
    in welchem Sie Ihr Konto gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Teilnahme an der Umfrage nicht erfolgen.

3.15 AKTIONEN FÜR KUNDEN UND INTERESSENTEN

Sie können an Gewinnspielen, Cashback-Aktionen und Sonderangeboten von Festool teilnehmen. Die konkreten Voraussetzungen der Teilnahme entnehmen Sie bitte den jeweiligen Teilnahmebedingungen. Je nach Ausgestaltung dieser können die nachfolgenden Daten verarbeitet werden. Wir informieren Sie über Festool-Aktionen sowohl über unsere Website als auch in der App oder über unseren Newsletter bzw. den Erhalt von Werbung. Für die Datenverarbeitung hierzu verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt. Sollte die Teilnahme innerhalb unserer Servicewelt MyFestool erfolgen, verweisen wir hinsichtlich der diesbezüglichen Datenverarbeitung auf den entsprechenden Abschnitt.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Physische Merkmale, Kennnummern, Werturteile, Besitzmerkmale, Finanzdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Nutzungsdaten wie Zeitpunkt und Dauer Aufruf, Sprache, E-Mail-Adresse, Name,
Anschrift, Telefonnummer, Geschlecht, Fotos, Videos, Audio-/Sprachdateien, IDs zur Erkennung,
Werkzeugeigentum,

Zweck

Durchführung der jeweiligen Aktion inkl. Kommunikation

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die Verarbeitung der genannten Daten ist im Rahmen der Durchführung sowie Abwicklung der Cashback-Aktion erforderlich.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, E-Mail-Dienstleister, Aktionsabwicklungs-Dienstleister)

Je nach Aktion kann eine Übermittlung Ihrer Daten an einen Auftragsverarbeiter mit Sitz in einem
Drittland (USA) erfolgen. Die EU-Kommission hat für die USA ein Angemessenheitsbeschluss erlassen,
demzufolge ein dem EU vergleichbares Datenschutzniveau in den USA vorliegt.
Wir achten darauf, dass bei Auftragsverarbeitern mit Sitz in einem Drittland die Server,
auf welchen Ihre Daten verarbeitet werden, in der EU sind.

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Teilnahme
  • bis zum Ablauf von 12 Monaten ab Ende des Kalenderjahres, in welchem Sie an der Aktion
    teilgenommen haben
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr
    Konto gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht erfolgen.

3.16 ROADSHOW

Mit unserer Roadshow haben Sie die Möglichkeit, unsere Produkte hautnah zu erleben. Für eine bessere Planung und Organisation unserer Roadshow kann es erforderlich sein, sich im Voraus eines Besuchs anzumelden. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist sowohl mit Ihrem MyFestool-Konto möglich als auch ohne Registrierung (Gast). Für die Datenverarbeitung zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Physische Merkmale, Kennnummern

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, Nutzungsdaten wie Zeitpunkt und Dauer Aufruf/Anmeldung, Sprache,
E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Geschlecht, IDs zur Erkennung

Zweck

Durchführung der Roadshow inkl. Anmeldung, Erinnerungs- sowie Dankesmailing

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger,
E-Mail-Dienstleister, Veranstaltungsdienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 12 Monaten ab Ende des Kalenderjahres, in welchem Sie an der
    Roadshow teilgenommen haben
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem
    Sie Ihr Konto gelöscht haben
    bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht erfolgen.

3.17 TRAININGSMANAGEMENT

Wir bieten verschiedene Trainings rund um unsere Produkte sowohl digital als auch vor-Ort an. Eine Anmeldung hierzu ist im Voraus erforderlich. Diese kann über unseren Onlineshop sowohl mit Ihrem MyFestool-Konto möglich als auch ohne Registrierung (Gast) erfolgen. Für die Datenverarbeitung zu unserem Onlineshop sowie zu "MyFestool" verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Physische Merkmale, Kennnummern, Werturteile

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Geschlecht, IDs zur Erkennung,
Trainings inkl. Ort und Datum und Teilnahmezertifikat

Zweck

Durchführung der Anmeldung inkl. Erinnerungsfunktion

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 12 Monaten ab Ende des Kalenderjahres, in welchem Sie an dem jeweiligen
    Training teilgenommen haben
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem
    Sie Ihr Konto gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Teilnahme am Training nicht erfolgen.

3.18 BOOK A DEMO – ONLINE-BERATUNGSTERMIN

Wir bieten verschiedene Trainings rund um unsere Produkte sowohl digital als auch vor-Ort an. Eine Anmeldung hierzu ist im Voraus über unsere Website erforderlich.

Kategorien personenbezogener Daten

Onlinedaten, Stammdaten, Physische Merkmale, Kennnummern, sonstige Nutzerdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Geschlecht, Branche, Produktkategorien

Zweck

Durchführung der Anmeldung inkl. Erinnerungsfunktion sowie Ausführung der Beratung

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis auf Widerruf Ihrer Anmeldung
  • bis zum Ablauf von 30 Tagen nach Durchführung des Beratungstermins
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie
    Ihr Konto gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten jedoch nicht bereitgestellt werden, kann eine Teilnahme am Training nicht erfolgen.

3.19 WENN SIE MIT UNS IN KONTAKT TRETEN

Sie können sich jederzeit auch mit Ihren Anliegen außerhalb der genannten Dienste telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. Je nach Anliegen (z.B. allgemeine Anfragen, Beschwerden/Anregungen, Ersatzteilbestellungen) verarbeiten wir die untenstehenden Daten von Ihnen.

Kategorien personenbezogener Daten

Stammdaten, physische Merkmale, Kennnummern, Besitzmerkmale, Finanzdaten

Personenbezogene Daten, enthalten in den Kategorien

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht, IDs zur Erkennung, Werkzeugeigentum

Zweck

Bearbeitung Ihres Anliegens

Rechtsgrundlage

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Je nach Anliegen ist die Verarbeitung der genannten Daten im Rahmen der Abwicklung des Vertrages
erforderlich.

Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting-Dienstleister, konzerninterne Empfänger, E-Mail-Dienstleister,)

Speicherdauer

Ihre Daten werden

  • bis zur vollständigen Abwicklung Ihres Anliegens
  • bis zum Löschen Ihres Kontos durch Sie
  • bis zum Löschen Ihres Kontos aufgrund Inaktivität durch Festool
  • im Sinne der Beweissicherung zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
    von Rechtsansprüchen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ende des Jahres, in welchem Sie Ihr Konto
    gelöscht haben bzw. bis zur Beendigung von etwaigen Rechtsstreitigkeiten
  • im Rahmen gesetzlicher (handels- und steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten
    6 bzw. 10 Jahre gespeichert.

Verpflichtung zur Bereitstellung

Eine Bereitstellung der genannten Daten ist zum Vertragsschluss erforderlich.
Sofern die Daten nicht bereitgestellt werden, kann eine Bestellung nicht erfolgen.

4. STAND UND ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZINFORMATIONEN

Wir behalten uns aufgrund technischer Weiterentwicklung und/oder geänderter gesetzlicher und/oder behördlicher Vorhaben eine Anpassung der vorliegenden Datenschutzinformationen vor.