Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder zuhause: Die Festool App ist dein Begleiter für smartes Arbeiten und perfekte Ergebnisse.

Mehr Freiheit, Präzision und Vielseitigkeit bei der Kantenbearbeitung
Ergonomisch, einfach und schnell: Die OFKC 500
Die OFKC 500 ist die Akku-Kantenfräse für alle, die Wert auf schnelle und saubere Kanten ohne Nacharbeit legen. Mit wenigen Einstellungen ist sie sofort einsatzbereit und sorgt für reibungslose Arbeitsabläufe. Ob Abrunden, Anfasen oder bündiges Fräsen – ihr leichtes Handling bekommt die kompakte Akku-Kantenfräse durch ihren ausgeglichenen Schwerpunkt und die schlanke Bauweise. Die exakt justierbare Frästiefeneinstellung im 1/10-mm-Bereich sorgt für höchste Präzision. Zudem ermöglicht der geringe Bohrungsdurchmesser in der Grundplatte perfekte Fräsergebnisse ohne Abkippen. Ein bürstenloser EC-TEC-Motor garantiert kraftvolles, vibrationsarmes Arbeiten bei einer gleichzeitig langen Lebensdauer. Die transparente Absaughaube mit integrierter Kugellagerbremse führt, bremst und saugt effizient ab. Das Ergebnis: ein sauberes Arbeitsumfeld. Dank Bluetooth®-Akkupack startet der Sauger automatisch mit der Maschine für noch mehr Komfort. Die OFKC 500 verbindet kabellose Bewegungsfreiheit mit höchster Präzision.
Vielseitigkeit neu definiert: Die MFKC 700
Die Akku-Modul-Kantenfräse MFKC 700 ist ein echtes Multitalent. Dank universeller Schnittstelle lassen sich verschiedene Frästische werkzeuglos montieren – ideal für Anwendungen wie Abrunden, Anfasen, Bündigfräsen, Profilieren, Falzen oder Nuten. Die lange Frästischauflage mit ergonomischem Handgriff ermöglicht eine sichere Führung ohne Abkippen. Auch hier sorgt die 1/10-mm-genaue Tiefeneinstellung in Kombination mit dem leistungsstarken EC-TEC-Motor und materialgerechter Drehzahlregelung für perfekte Ergebnisse. Die integrierte Absaugung im Frästisch trägt zu einem gesunden und effizienten Arbeiten bei.
Der Spezialist für Umleimer: Die MFKC 700 KA
Mit der MFKC 700 KA erweitert Festool die MFKC-Reihe um eine Speziallösung für das präzise Bündigfräsen und Abrunden von Kantenumleimern. Sie ist die perfekte Ergänzung zum Kantenanleimer CONTURO KA 65. Die erhöhte Tischauflage ermöglicht die Bearbeitung überstehender Kanten, während die Kugellagerbremse empfindliche Oberflächen schützt. Durch ihre optimale Schwerpunktlage lässt sich die Fräse sicher führen, ohne abzukippen. Der Spanfänger dient als Führungshilfe – auch bei Schrägbekantungen bis 45°.
Cleveres Zubehör für jede Kante: Das ZS-MFK 700 Set
Für maximale Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten in der Kantenbearbeitung sorgt das neue Zubehör-Set ZS-MFK 700, das Festool speziell für die MFKC 700 entwickelt hat. Es enthält unter anderem:
- 1,5° geneigten Frästisch für Massivholz-, Schicht- und Kunststoffkanten
- Eine Tastfeder für gleichmäßiges Fräsbild bei Schichtstoffen
- Tastrolle für Fräser ohne Anlaufkugellager
- Seitenanschlag zum Falzen und Nuten
Alle Komponenten sind im Zubehör-Systainer übersichtlich verstaut – für schnellen Zugriff und sicheren Transport.
Die Akku-Kantenfräsen OFKC 500, MFKC 700, MFKC 700 KA sowie das Zubehör-Set ZS-MFK 700 sind ab September 2025 im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf festool.de.
Technische Daten OFKC 500 / MFKC 700 / MFKC 700 KA
OFKC 500 MFKC 700 MFKC 700 KA Antriebsart Akku Akku Akku Akkuspannung (Nennspannung) 18 V 18 V 18 V Leerlaufdrehzahl min⁻¹ 10.000-25.000 10.000-25.000 10.000-25.000 Spannzangen-Ø – 6 - 8 mm 6 - 8 mm Fräser-Hub (Feineinstellung) 10 mm 14 mm 14 mm Max. Fräser Ø 28 mm 32 mm 32 mm Anschluss Staubabsaugung Ø 27 mm 27 mm 27 mm Produktgewicht ohne Zubehör 1,3 kg 1,8 kg 1,8 kg