Der Sitz des Fräsers direkt auf der Spindel erhöht die Rundlaufgenauigkeit und garantiert perfekte Fräsergebnisse.
Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder zuhause: Die Festool App ist dein Begleiter für smartes Arbeiten und perfekte Ergebnisse.
Fasen, Abrunden, Profilieren und Nuten – gleichmäßig, sauber und splitterfrei mit der Kantenfräse OFK 500. Sie wiegt nur 1,4 kg und ist mit idealem Schwerpunkt besonders handlich auch für senkrechte und waagrechte Einsätze. Besonderheit der Maschine ist das Fräser-System: Alle Werkzeuge für die Kantenfräse sind im Außendurchmesser gleich. Dadurch wurde die Tischöffnung der Fräse auf ein Minimum reduziert, was ein Abkippen beim Fräsen im problematischen Eckbereich vermeidet.
Anwendungsschwerpunkte
Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen mit unseren Anwendungsbeispielen umsetzen.
Technische Daten
Geräusch- und Vibrationswerte
Du brauchst ein Ersatzteil für dein Werkzeug? Wir helfen dir weiter!
Um das passende Ersatzteil zu finden, brauchst du den genauen Maschinentyp und die Teilenummer. Diese Daten findest du auf dem Leistungsschild direkt an deiner Maschine. Alle weiteren Infos zum Bestellprozess findest du auf der verlinkten Seite.
Wichtig: Damit deine Maschine sicher und zuverlässig funktioniert, sollte die Reparatur aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen ausschließlich in einer autorisierten Werkstatt erfolgen.
Der Sitz des Fräsers direkt auf der Spindel erhöht die Rundlaufgenauigkeit und garantiert perfekte Fräsergebnisse.
Einfache Handhabung durch geringes Gewicht und die ergonomische Form. Spindelstopp ermöglicht den schnellen Fräserwechsel.
Mit integrierter Absaughaube kann die OF 500 perfekt mit einem Festool Absaugmobil kombiniert werden.
Nur 1,4 kg Gewicht und ein idealer Schwerpunkt machen die OFK 500 handlich und perfekt für senkrechten oder waagrechten Einsatz.
Die Frästiefe ist im 1/10 mm-Bereich genau einstellbar. Die einfach zu bedienende Arretierung verhindert, dass sich der Frästisch während der Arbeit verstellt.
Bei der OFK 500 sitzt der Fräser direkt auf der Spindel. Das gewährleistet eine sehr hohe Rundlaufgenauigkeit und höchste Arbeitsqualität.
Die transparente Absaughaube wird am Frästisch montiert – für eine gute Absaugung bei gleichzeitig guter Sicht auf das Werkstück. Und für saubere Fräsergebnisse ohne Nacharbeit.
Dank Spindelstopp kann der Fräser einfach und schnell gewechselt werden.
Die Hartgewebe-Laufsohle verhindert unschöne Kratzer oder Macken auf dem Werkstück.
Dank plug it-System ist das Gerät schnell gewechselt – direkt am Kabel und nicht an der Steckdose oder am Sauger: ein Kabel für alle Geräte. Und selbst bei Kabelbruch ist ein schneller Kabelwechsel kein Problem.
Es gibt noch mehr zu entdecken
Es könnte sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Browserversion herunterzuladen.