Ihr wollt rund um Festool nichts mehr verpassen? Mit den Festool News erhaltet ihr regelmäßig und kompakt die wichtigsten Informationen zu innovativen Produktneuheiten, praxisnahen Tipps & Tricks und vielem mehr.
Jetzt anmelden, nichts mehr verpassen und 5 % Gutschein für den Onlineshop sichern (der Gutschein wird innerhalb der nächsten 24 h per E-Mail zugesandt):
'>
Akku-Absaugmobil CLEANTEC CTLC MIDI I-Plus
Art.-Nr. 577671
Variante wählen
Zum Variantenvergleich
1.160,90 €exkl. MwSt.
1.381,47 €inkl. MwSt.
Da der Google Tag Manager nicht verfügbar ist, können wir diese Funktionalität leider nicht bereitstellen.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem MyFestool Konto an, um Produkte zu Ihrer Merkliste hinzuzufügen.
AnmeldenFunktionen
Kompakte Saugkraft ohne Kabel. Perfektioniert für Eure Akku-Werkzeuge.
Adieu Staub. Hallo Gesundheit – auch ohne Steckdose. Der Akku-Kompaktsauger CTLC MIDI liebt den Staub und ist perfekt abgestimmt auf eure Festool Akku-Werkzeuge. Egal ob mobile Säge-, Schleif- oder Bohranwendungen: die kompakte Bauform und das geringe Gewicht machen ihn zum perfekten Partner für den Tag. So arbeitet ihr auch im Akku-System staubfrei! Für das perfekte Zusammenspiel zwischen Akku-Werkzeug und Sauger sorgt der innovative Bluetooth® Autostart oder die praktische Fernbedienung. Unser Akku-Sauger glänzt mit höchster Saugkraft dank 36 V Turbine mit 2 x 18 V Akkupacks. Für gesünderes Arbeiten in der Staubklasse L. Und wie gewohnt passt alles zusammen: Sauger, glatter Saugschlauch, Akku-Werkzeug, Systainerverbindung T-LOC. So wird das System rundum perfekt.
- Leistungsstark: Durch die 36 V-Turbine vergleichbare Power wie ein Kabel-Sauger
- Unabhängig: Absaugen ganz ohne Steckdose mit 2 x 18 V (4,0/5,0/8,0 Ah) Akkupacks
- Staubfreie Akku-Anwendungen: Perfektes Zusammenspiel mit den Festool Akku-Werkzeugen für mobiles Sägen, Schleifen oder Bohren
- Mobil: Durch kompakte Bauform und geringes Gewicht einfach zu Transportieren
- Regulierbar: Drei Stufen zur Einstellung der Saugleistung
- Unterbrechungsfrei: Mit vier Akkupacks und Schnellladegerät TCL 6 DUO in den meisten Akku-Anwendungen durchgängig Arbeiten
- Praktisch: Einschalten des Saugers über den Bluetooth® Akkupack oder die Fernbedienung
- Manuelle Abreinigung: Für die Wiederherstellung der Saugkraft und maximale Füllung des Filtersacks
- Gesünder arbeiten: In der Staubklasse L
- Bluetooth® Funktionalität für Sauger Ferneinschaltung bei Akku-Werkzeugen
- mit manueller Filter- und Filtersackabreinigung
Produktdetails
CTLC MIDI I-Plus
Nutzung
Anwendungsschwerpunkte
- Absaugung von Akku-Werkzeugen für kleinere und kurzzeitige Schleif-, Säge oder Bohrarbeiten vor Ort
- Ideal für den mobilen Einsatz bei Service-und Montagearbeiten und zur Endreinigung
- Zum Nass- und Trockensaugen geeignet (spezieller Nassfilter für das Nasssaugen erforderlich)
Festool Video
Aktuelle Festool TV Folgen, Quick Guides und mehr.
CTC MIDI - Detailvorstellung (Festool TV Folge 232)
12:10 Minuten
Technische Daten
Technische Daten
Akkuspannung (Nennspannung)
2 x 18 V
Max. Volumenstrom
3.100,00 l/min
Max. Unterdruck
19.000,00 Pa
Filteroberfläche
3.369,00 cm²
Max. Behälter-/Filtersackvolumen
15/12,5 l
Abmessung (L x B x H)
550 x 320 x 495 mm
Staubklasse
L
Laufzeit 2 x 5,0 Ah
16 - 30 min
Antriebsart
Akku
Technologie
Bluetooth®
Produktgewicht ohne Zubehör
10,00 kg
Akkukapazität
5,00 Ah
Leistungsmerkmale
-
CLEANTEC
Integrierter Bajonettverschluss als Verbindungselement zwischen Sauger und Werkzeug.
-
Electronic
Regelbare Drehzahl für materialgerechtes Arbeiten.
-
Bluetooth® Schnittstelle
Für eine drahtlose Verbindung mit Endgeräten.
-
Glatter Antistatik-Saugschlauch
Mit glatter Außenhaut für perfektes Gleiten über Flächen
Geräusch- und Vibrationswerte
Saugen: Normenreihe EN
60335-2-69
Saugen: Unsicherheit (Lärm) K
3,00 dB
Saugen: A-bewerteter Schalldruckpegel Lp
67,00 dB(A)
FAQ
Fragen und Antworten
Welcher Ladestand ist bei zwei eingesteckten Akkus ausschlaggebend?
Der niedrigere Ladestand ist entscheidend. Wenn also ein Akku vollständig geladen ist und der andere lediglich zu 30%, entspricht die Laufzeit dem niedrigeren Akkustand des leereren Akkus.
Welchen Einfluss hat die Umgebungstemperatur auf die Laufzeit der Akkus?
Die Umgebungstemperaturen haben einen starken Einfluss auf die Laufzeiten der Akkupacks. Der Akku sollte bei Temperaturen zwischen -10 °C (14 °F) und +50 °C (122 °F) genutzt und aufbewahrt werden. Je kälter die Umgebungstemperatur ist, desto kürzer ist die Laufzeit des Akkus. Je höher die Umgebungstemperatur ist, desto länger ist der Abkühlvorgang bevor mit Normaltemperatur geladen werden kann.
Wenn die Akkus nur halbvoll geladen sind, hat das dann Auswirkung auf die Saugleistung?
Das kommt auf die verwendeten Akkupacks an. Die 8,0 Ah Akkupacks sind in der Leistung stabil, sodass der Ladezustand keinerlei Auswirkung auf die Saugleistung hat. Bei den 4,0 Ah und den 5,0 Ah Akkupacks nimmt die Saugleistung mit Entladung etwas ab.
Für welche Anwendung eignet sich ein Akku-Sauger?
Ein Akku-Sauger eignet sich für Orte, an denen die Stromversorgung schlecht oder nicht gegeben ist. Er kann sehr gut in Verbindung mit einem Akku-Werkzeug genutzt werden. Ein Akku-Sauger eignet sich besser für Anwendungen, bei welchen er nicht lange und durchgängig in Betrieb ist. Zudem empfehlen wir die anwendungsgerechte Wahl der Saugstärkeneinstellung, wie bspw. eine geringe Saugstufe für einen Akkuschleifer mit geringem Materialabtrag.
Wie lange kann ich mit dem Akku-Sauger arbeiten?
Hierbei ist der Zustand der Akkupacks, der Aufladungsgrad der Akkupacks und die Einstellung der Saugleistung entscheidend. Sowohl der CTC SYS als auch der CTC MINI/MIDI verfügen über drei Stufen einstellbarer Saugleistung. Für viele Anwendungen ist eine geringere Saugstärke vollkommen ausreichend, was sich positiv auf die Laufzeit auswirkt. Mit dem CTC MIN/MIDI in Verbindung mit den 8,0 Ah Akkupacks kann eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten erreicht werden. Da der Sauger bei den meisten Anwendungen nicht durchgehend in Betrieb ist, kannst du beispielweise mit dem 8,0 Ah Akkupack 41 Türen kürzen oder 152 Kappschnitte absaugen.
Ist die Saugleistung des kabellosen Staubsaugers ausreichend?
Ja. Mit der installierten 36-V-Turbine erreichen die kabellosen Staubsauger fast die gleiche Saugleistung wie unsere Netzstaubsauger.
Kann ich den kabellosen Staubsauger auch mit einem Akkupack verwenden?
Nein, es werden immer 2x 18V-Akkupacks benötigt. Dies liegt an der eingebauten 36-V-Turbine, die für maximale Saugleistung sorgt.
Welche Werkzeuge kann ich mit den Akku-Saugern absaugen?
Das 18V-System von Festool umfasst eine Reihe von Akku-Werkzeugen, die abgesaugt werden können: KSC, TSC, HKC, PSC/PSBC, OSC, BHC, ISC, RTSC/DTSC/ETSC, ES-ETSC, KHC, RSC, CSC SYS, SYM. Staubfreies Arbeiten beim Sägen, Bohren und Schleifen ist damit problemlos möglich. Kabelgebundene Werkzeuge können nur abgesaugt werden, wenn das Werkzeug an eine separate Stromquelle angeschlossen ist, da die Akku-Staubsauger nicht über eine Steckdose verfügen.
Kann ich mit den Akku-Saugern Wasser aufsaugen?
Mit dem CTC MIDI kannst du mithilfe des speziellen Nassfilters Wasser aufsaugen. Der CTC SYS ist dagegen ein reiner Trockenstaubsauger.
Downloads
Zubehör
Hier sehen Sie 8 von 17 möglichen Zubehörartikeln. Hier sehen Sie 4 von 17 möglichen Zubehörartikeln.