Ihr wollt rund um Festool nichts mehr verpassen? Mit den Festool News erhaltet ihr regelmäßig und kompakt die wichtigsten Informationen zu innovativen Produktneuheiten, praxisnahen Tipps & Tricks und vielem mehr.
Jetzt anmelden, nichts mehr verpassen und 5 % Gutschein für den Onlineshop sichern (der Gutschein wird innerhalb der nächsten 24 h per E-Mail zugesandt):
Kurse bei unseren Partnerwerkstätten
Hier finden Sie ein umfangreiches Kursangebot für Heimwerker.
Handwerkliche Kurse rund ums Thema Holzbearbeitung werden in vielen Kurszentren in Deutschland angeboten, natürlich arbeiten Sie in allen Kursen mit Festool Elektrowerkzeugen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Kurszentren in Deutschland auf einer Karte sowie die aktuellen Kursprogramme als PDF.
Klicken Sie auf die Ortsmarke, um nähere Informationen zum jeweiligen Kurszentrum zu erhalten.
Dort können Sie auch direkt Ihre Route zum jeweiligen Kurszentrum eingeben.
Die aktuellen Kursprogramme finden Sie hier:
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne direkt bei dem jeweiligen Kursleiter melden.
Die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Ortsmarken auf der Karte.
Kurszentrum Dresden
Das Kurszentrum in Dresden bietet seit dem Jahr 2001 qualitativ hochwertige Kurse zur Holzbearbeitung an. Das Angebot richtet sich an alle, die Spaß am Umgang mit dem Werkstoff Holz haben. Daher eignen sich die Kurse sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Heimwerker. Dies alles passiert unter fachkundiger Anleitung des Tischlermeisters Mario Pahlke.
Mehr Infos zum Kursprogramm unter: www.dguv.de/iag/index.jsp
Kurszentrum Freiburg
Seit November 2005 bietet der Kursleiter, Schreiner und Architekt Wolf-Christian Hartwieg ein großes Kursprogramm für alle Altersstufen an. Die Kursangebote beinhalten eine solide Grundausbildung des handwerklichen Könnens in den Basiskursen, umfangreiche Möbelbauthemen in Spezialkursen, eine begleitete Weiterführung zum selbständigen Arbeiten vom eigenem Möbelentwurf bis zur individuellen Ausführung und auch Eltern-Kind-Projekte, Teamprojekte, Einzelschulungen oder Schnupperkurse. Die Kurs-Werkstatt Freiburg hat in Bank- und Maschinenraum über 350 m² Platz.
Mehr Informationen zum Kurszentrum Freiburg
Kurszentrum Hochdorf
In der Holz-Werkstatt Sabine Henne entstehen aus heimischen Hölzern Dekorationen, Geschenke und Kunstwerke. Seit 2006 gibt Sabine Henne auch Kurse für Kinder, die über die Volkshochschule Esslingen, Außenstelle Hochdorf angeboten werden. Die 2-teiligen Kurse bieten Kindern die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen und bereits umfangreichere Projekte in Holz zu realisieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den handwerklichen Techniken, dem kreativen Gestalten und dem ersten Arbeiten mit Elektrowerkzeugen.
Direkt zum Kurszentrum Hochdorf
Kurszentrum Kernen im Remstal
Seit 2006 bietet der Kursleiter, Schreinermeister und Holztechniker Friedemann Gucker Hobby-Schreinern die Möglichkeit, in professioneller Umgebung der Arbeit mit Holz nachzugehen. Dies geht sowohl im Rahmen von Kursen als auch im Rahmen einer "Mietwerkstatt" - beide Konzepte sind ganz unterschiedlich und damit sowohl auf Anfänger als auch auf „Beinahe-Profis“ zugeschnitten. Das Werkhaus in Kernen im Remstal bietet einen Ort, an dem sich Menschen treffen und kreativ arbeiten können. Hier kann man es sich auf das Wesentliche konzentrieren: Freude an der eigenhändigen Arbeit mit dem lebendigen Werkstoff Holz.
Kurszentrum Kirchdorf
Der Schreinermeister Robert Krämer leitet die Kurse zur Holzbearbeitung in seiner Kurswerkstatt bei Kirchdorf. Das Kursangebot richtet sich an alle die gerne mit Holz arbeiten - vom Anfänger bis zum Hobbyschreiner. Themenschwerpunkte sind das Arbeiten mit Hand- und Elektrowerkzeugen. Unter fachkundiger Anleitung üben die Kursteilnehmer ihre gelernten Fertigkeiten anhand verschiedener Werkstücke. Durchgeführt werden die Kurse in der Schreinerwerkstatt.
Hier finden Sie die Kurstermine in Kirchdorf
Kurszentrum Meschede
Das Kurszentrum in Meschede bietet seit dem Jahr 2001 handwerklich gehobene Kurse zur Holzbearbeitung an. Das Kursangebot fängt an beim richtigen Umgang mit Handwerkzeugen, geht über verschiedene Grundkurse oder Kurse die sich speziell mit der Anwendung der Handoberfräse befassen, bis hin zur Oberflächenbehandlung und Spezialkursen. Dies alles passiert unter fachkundiger Anleitung von Tischlermeister Frank Siegert in den Räumen der Klostertischlerei der Abtei Königsmünster. Ein besonderes Anliegen des Kurszentrums Meschede ist es, den Teilnehmern eine nette und informative Veranstaltung zu bieten. Unter anderem besteht auch die Möglichkeit zur Einnahme eines gemeinsamen Mittagessens aus der Klosterküche.
Download Kursprogramm Meschede
Kurszentrum Nürnberg
Der erfahrene Schreinermeister Bernd Kremer sorgt in Nürnberg für einen reibungslosen Kursbetrieb. In einem gut ausgestatteten Bank- und Maschinenraum stehen sowohl alle wichtigen großen Schreinereimaschinen als auch hochwertige Handmaschinen zur Verfügung. Die Arbeitsplätze sind mit je einer Werkbank und einem Satz Handwerkzeug ausgestattet. Zusätzlich sorgen ein begrünter Hinterhof und ein Mehrzweckbereich für Theorieunterricht im Keller für ein angenehmes Ambiente.