Systainer³

Hochwertige Elektrowerkzeuge und Zubehör sicher lagern und transportieren – für genau diesen Zweck wurden die Festool Systainer entwickelt. Mithilfe der enorm robusten und stoßsicheren Werkzeugboxen lassen sich alle Werkzeuge platzsparend sowie bestens vor Staub, Spritzwasser und extremen Temperaturen geschützt aufbewahren. Verschiedene Fächer und Einsatzboxen im Innern der Systainer bieten übersichtlichen Stauraum für Zubehör und Verbrauchsmaterial. Dank ihrer speziellen Modular-Konstruktion sind die Systainer stapel- sowie koppelbar. Von der Werkstatt über den Transport im Fahrzeug bis hin zur Baustelle ist in den Systainern von Festool alles perfekt geschützt und geordnet an seinem Platz.

Häufige Fragen zu Systainer³

... und Antworten der Festool-Experten

Ist der Systainer³ auch mit den alten Auszügen kompatibel?
Ja, der Systainer³ ist kompatibel mit den alten Auszügen. Wie auch mit allem weiteren Zubehör.
Passen meine alten Systainer noch auf die neuen?
Ja - alle Systainer sind zueinander kompatibel - generationsübergreifend. Auch Classic-Systainer lassen sich wie gewohnt mit Systainer³ verbinden.
Warum haben manche Systainer³ einen Fronttragegriff und manche nur eine Auszugshilfe?
Sowohl Fronttragegriff als auch Auszugshilfe ermöglichen eine einfache Entnahme des Systainer³ aus einem Regalsystem. Der Fronttragegriff ermöglicht zusätzlich ein körpernahes, ergonomisches Tragen - dies aber nur bei den niedrigeren Systainern, die weniger hoch als tief sind. Bei den höheren Systainern ist das Tragen am Deckelgriff die beste Möglichkeit, deshalb wurde hier die Auszugshilfe verbaut.
Sind die Systainer³ Made in Germany?
Ja, die Systainer werden in Deutschland produziert.
Ich möchte mein Fahrzeug mit einer bott Fahrzeugeinrichtung ausstatten. Was muss ich tun
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Fahrzeugeinrichtung in Verbindung mit dem neuen Systainer³. Bitte kontaktieren Sie hierfür unseren Projektpartner, die Firma Bott unter festool@bott.com
Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Projektbeschreibung, Sägen/Zusägen, Bohren/Schrauben, Verbinden
Herstellung eines Systainer Schrankes aus Holz
Das Anwendungsbeispiel zeigt die Herstellung eines Schrankes zur Aufbewahrung von Systainern in der Werkstatt.