Schneller, standfester und effizienter

Neue Generation Kreissägeblätter von Festool

Festool führt zum Marktstart der neuen Tauchsägen TSC 55 K und TSC 55 F eine neue Generation von Kreissägeblättern für alle gängigen Anwendungen und Werkstoffe ein. Die neuen Sägeblätter bieten in Kombination mit den neuen Tauchsägen Anwendern mehrfachen Nutzen und ermöglichen eine optimale Bearbeitung unterschiedlicher Materialien. Der Sägefortschritt verdoppelt sich, die Standzeit erhöht sich um 40 Prozent – bei gleicher Schnittqualität und Laufruhe. Bei der Akku-Tauchsäge TSC 55 K lassen sich zudem mit einer Akkuladung bis zu 50 Prozent mehr Laufmeter sägen.

 

 „Die neuen Kreissägeblätter haben wir zusammen mit den Tauchsägen entwickelt und sind optimal auf die Anforderungen abgestimmt. Nur dadurch ist diese einzigartige Performance beim Sägen möglich“, sagt Michael Arnold, Produktmanager bei Festool.

 

Was alles neu ist an den neuen Sägeblättern


Die neue Geometrie der Sägeblätter bietet in Kombination mit neuen Verzahnungsformen und optimierten Hartmetall-Sägezähnen ein großes Plus beim Arbeiten. Festool hat die Schnittbreite der neuen Kreissägeblätter gegenüber der früheren Generation von 2,2 mm auf 1,8 mm reduziert. Mit den neuen Sägeblättern kann nicht nur deutlich schneller gesägt werden, sondern es ist weniger Anpressdruck und damit weniger Kraftaufwand notwendig. Durch die geringere mechanische Beanspruchung lassen sich mit einer Akkuladung mehr Laufmeter sägen. Zudem erhöhen sich durch den geringeren Verschleiß die Standzeiten der Sägeblätter, man arbeitet effizienter und dadurch reduzieren sich die Kosten.

 

Farbcodierung für eine einfache Auswahl der Sägeblätter


Mit Tauchsägen und Pendelhaubensägen werden eine Vielzahl von Werkstoffen bearbeitet. Deshalb bietet Festool für alle gängigen Anwendungen und Werkstoffe sechs verschiedene Sägeblätter in neuem Design und mit Farbcodierung an. Die Sägeblätter ermöglichen eine möglichst effiziente, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Bearbeitung. Die Farbcodierung und die verständliche Namensgebung erleichtern dabei die Auswahl der Sägeblätter für die verschiedenen Anwendungen und Materialien. Gelb steht dabei immer für Holz, rot für Laminat und HPL, blau für Aluminium und Plastik und grün für abrasive Materialien.

 

Für jede Anwendung das richtige Sägeblatt


Die neuen Kreissägeblätter sind aus speziellem Hartmetall gefertigt. Die Geometrie der Sägeblätter und die Anordnung der Sägezähne aus Hartmetall bzw. Diamanten sind optimal auf die Anwendungen und Werkstoffe abgestimmt.



Weitere Informationen zum neuen Sortiment von Kreissägeblättern im Fachhandel oder auf www.festool.de 

Übersicht Kreissägeblätter

  • Für präzise und ausrissarme Querschnitte in Vollholz, beschichteten oder furnierten Plattenwerkstoffen sowie Acrylglas hat Festool das Sägeblatt WOOD FINE CUT mit 42 Zähnen und einer Wechsel-Dachzahn-Anordnung entwickelt. Der Dachzahn entlastet die Wechselzähne und sorgt für eine sehr große Laufruhe und eine sehr hohe Standzeit. Diese Zahnanordnung garantiert zudem eine sehr gute Schnittqualität.
  • Für präzise und ausrissarme Querschnitte in Vollholz, beschichteten oder furnierten Plattenwerkstoffen sowie Acrylglas hat Festool das Sägeblatt WOOD FINE CUT mit 42 Zähnen und einer Wechsel-Dachzahn-Anordnung entwickelt. Der Dachzahn entlastet die Wechselzähne und sorgt für eine sehr große Laufruhe und eine sehr hohe Standzeit. Diese Zahnanordnung garantiert zudem eine sehr gute Schnittqualität.
  • Für präzise und ausrissarme Querschnitte in Vollholz, beschichteten oder furnierten Plattenwerkstoffen sowie Acrylglas hat Festool das Sägeblatt WOOD FINE CUT mit 42 Zähnen und einer Wechsel-Dachzahn-Anordnung entwickelt. Der Dachzahn entlastet die Wechselzähne und sorgt für eine sehr große Laufruhe und eine sehr hohe Standzeit. Diese Zahnanordnung garantiert zudem eine sehr gute Schnittqualität.

  • Für präzise und ausrissarme Querschnitte in Vollholz, beschichteten oder furnierten Plattenwerkstoffen sowie Acrylglas hat Festool das Sägeblatt WOOD FINE CUT mit 42 Zähnen und einer Wechsel-Dachzahn-Anordnung entwickelt. Der Dachzahn entlastet die Wechselzähne und sorgt für eine sehr große Laufruhe und eine sehr hohe Standzeit. Diese Zahnanordnung garantiert zudem eine sehr gute Schnittqualität.
  • Für präzise und ausrissarme Querschnitte in Vollholz, beschichteten oder furnierten Plattenwerkstoffen sowie Acrylglas hat Festool das Sägeblatt WOOD FINE CUT mit 42 Zähnen und einer Wechsel-Dachzahn-Anordnung entwickelt. Der Dachzahn entlastet die Wechselzähne und sorgt für eine sehr große Laufruhe und eine sehr hohe Standzeit. Diese Zahnanordnung garantiert zudem eine sehr gute Schnittqualität.
  • Für präzise und ausrissarme Querschnitte in Vollholz, beschichteten oder furnierten Plattenwerkstoffen sowie Acrylglas hat Festool das Sägeblatt WOOD FINE CUT mit 42 Zähnen und einer Wechsel-Dachzahn-Anordnung entwickelt. Der Dachzahn entlastet die Wechselzähne und sorgt für eine sehr große Laufruhe und eine sehr hohe Standzeit. Diese Zahnanordnung garantiert zudem eine sehr gute Schnittqualität.