Kapp-Zugsägen

Kappsägen sind das perfekte Werkzeug für akkurate Winkel- und Gehrungsschnitte. Ob bei Schreinern, Bodenlegern oder im Zimmereibetrieb – die hohe Präzision und Leistungsstärke einer Festool Kappsäge sorgt für exzellente Arbeitsergebnisse. Die hochwertigen Maschinen überzeugen professionelle Handwerker mit ihrer absoluten Robustheit und der intuitiven Bedienbarkeit. So gelingen selbst komplizierte Schifter- und Kappschnitte mit hoher Schnittbreite. Die Kappsäge spielt ihre Stärken besonders dann aus, wenn Kanthölzer, Leisten oder Profile zugeschnitten werden. Aber auch Werkstücke aus Kunststoff oder Metall können mit entsprechendem Sägeblatt präzise und zuverlässig bearbeitet werden.

Die Kappsäge – für perfekte Winkelschnitte und Gehrungsschnitte.

Eine Kappsäge ist aus dem Alltag eines Schreiners, Bodenlegers oder im Holzbau nicht weg zu denken. Ob rechtwinklige Schnitte, Gehrungsschnitte oder Schifterschnitte – mit einer Kappsäge gehen exakte Kapp- und Winkelschnitte praktisch wie von selbst. Mit einer Kappsäge können sehr breite Holz-, Kunststoff-, Metall- oder Alu-Werkstoffe bearbeitet werden. Darum ist eine Kappsäge von Vorteil, wenn Bretter, Paneelen, Leisten, Profile, Kanthölzer oder Sockelleisten zugeschnitten werden müssen.

Mit einer Festool Kappsäge arbeiten Sie schnell, komfortabel und sicher.

Eine Festool Kappsäge ist ein Profiwerkzeug für höchste Ansprüche. Wählen Sie unter drei Kappsägen mit Schnitttiefen von 60, 88 und 120 mm, beeindruckender Schnittkapazität, geringem Gewicht und weiteren einzigartigen Funktionen aus: Zweifach kugelgelagerte Doppelsäulenführung für höchste Präzision, Doppellinienlaser zur exakten Markierung des Sägeschnittes und vorne bedienbare Feineinstellung für millimetergenaue Einstellung des Sägeblatt-Winkels. Die integrierte Sonder-Kappstellung für Schnitttiefen bis max. 120 mm, FastFix Sägeblattwechsel, Winkelvorwahlknopf und Schnellklemmung für die schnelle Fixierung des Neigungswinkels sind weitere intelligente Details.

Festool Kappsäge – noch besser im System.

Eine Kappsäge von Festool passt perfekt ins System. Systemzubehör wie Winkelschmiege, Kappanschlag, Schraubzwingen, Erhöhung, Laser und Schlaglicht, Untergestell, Adapterplatte, Multifunktionstisch, Spannsatz und Kreissägeblätter für verschiedene Anwendungen und Materialien machen die Arbeit mit einer Festool Kappsäge noch effizienter.

Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Sägen/Zusägen, Untergrund vorbereiten
Holzdielen verlegen - mehr Raffinesse durch Diagonalverlegung
Mehr Raffinesse durch eine Dielen-Diagonalverlegung zeigen wir hier Schritt für Schritt in diesem Anwendungsbeispiel. Tipps und Tricks, wie diese Form einfach und mit dem richtigen Werkzeug zu einem Hingucker z.B. in Ihrem Wohnzimmer wird.
Sägen/Zusägen
Sägen von Decken und Zierprofilleisten

Ob Decken-oder Profilleisten, das Zurechtsägen kann eine langwierige und schwierige Arbeit sein. Dieses Anwendungsbeispiel erklärt, wie man mit einer Kappsäge Deckenleisten auf Gehrung sägen kann. Dazu werden zunächst passende Beispiel-Werkzeuge aus dem Festool-Sortiment empfohlen und danach von der Messung bis zum eigentlichen Zierleisten-Schneiden alle Arbeitsschritte genau erklärt.

Sägen/Zusägen
Sägen von hohen Sockelleisten
Wer Sockelleisten oder schräge Fußleisten auf Gehrung sägen möchte, ist mit einer Winkelschmiege gut beraten. Mit ihr lassen sich Leisten auf Gehrung sägen, die bis zu 120 mm hoch sind und die in beliebigen Winkeln stehen – und das ganz ohne Rechnen.
Festool Blog
Entdecke spannende Geschichten aus der Welt der Elektrowerkzeuge
Zum Festool Blog
NEWS
Hochpräzise Kappschnitte - Akkupower den ganzen Tag
Was haben Bodenlegen, Fassadenbau, Holzbau und Innenausbau gemeinsam? Ganz einfach: Für alle Gewerke braucht man eine kompakte Säge, die präzise, zuverlässig und vor allem hundertprozentig flexibel ist. Festool zieht bei der neuen Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60 das Kabel und schickt den handlichen Allrounder mit Li-Ionen-Akkupower und der neusten Generation bürstenloser Motoren ins Rennen.
WORK
Lang lebe der Lehm!
Karl Preiser ist gelernter Zimmerer und Inhaber von Bauprofi-Preiser in Augsburg. Karl und sein Team haben sich dem nachhaltigen Innenausbau von Häusern verschrieben. Wohngesundheit, individuelles Design und der Mehrwert ökologischer Naturbaustoffe stehen bei ihren Projekten im Fokus. Die Hauptzutaten für dieses nachhaltige Hausbau-Konzept sind Lehm und Holz.