Hopp Schwyz!

Über ein halbes Jahr lang hat Sabrina Bosshard sich auf EuroSkills 2023 in Danzig vorbereitet. Am Ende holte sie Silber.

Sabrina Bosshard ist zwar erst 21, aber sie scheint so viel berufliche Erfahrung und Souveränität getankt zu haben, dass man ihr das junge Alter kaum glauben kann. Sie ist Malerin. Im vergangenen Jahr war sie bei den EuroSkills in Danzig dabei und holte die Silbermedaille. Diese Erfahrung hat sie geprägt. Und die Schweizerin hat sie als Tattoo auf ihrem Unterarm verewigt: „Legendary“ steht da – der Titel des Songs, der sie vor und während des Wettkampfs stets begleitet hat.

Ihre Lehre machte Sabrina Bosshard von 2018 bis 2021 beim Maler Landolt in Winterthur. Als eine der Besten ihres Jahrgangs wurde sie zu den Schweizer Meisterschaften eingeladen und belegte den zweiten Platz. Damit war sie auch für die EuroSkills 2023 qualifiziert. Für die junge Malerin begann eine harte, aber auch inspirierende Zeit: „Mein damaliger Chef hat mich total unterstützt und mir auch erlaubt, auf 80 Prozent zu reduzieren. Über ein halbes Jahr habe ich jeden Freitag und jeden zweiten Samstag trainiert.“
Im Ausbildungszentrum in Wallisellen bereitet sie sich mit ihrer Expertin intensiv auf den Wettkampf vor: Speed-Wettbewerb, Freihandlinien ziehen, Mustertapete über Eck tapezieren, eine Türe mit Profilstab lackieren und eine freie Technik – fünf Disziplinen müssen verpflichtend umgesetzt werden. Maximale Maßabweichung: 1 Millimeter! „Da kommt es auf die Skills an“, betont Sabrina Bosshard, „aber genauso auf den richtigen Einsatz von Werkzeugen und Maschinen wie dem Festool Exzenterschleifer ETS EC 150 oder dem Deltaschleifer.“

"Da kommt es auf die Skills an, aber genauso auf den richtigen Einsatz von Werkzeugen und Maschinen wie dem Festool Exzenterschleifer ETS EC 150 oder dem Deltaschleifer. " 

Sabrina Bosshard

Am Ende holt sie 741 Punkte – knapp hinter dem Ungarn Bálint Czimmer und vor der Österreicherin Johanna Stabentheiner. „Es war mega!“ strahlt Sabrina Bosshard. Äußerst wertvoll war für sie auch die Team- Erfahrung. „Wir haben Tipps weitergegeben und uns gegenseitig gepusht“, betont sie. Genau das will sie auch in Zukunft tun: Ihr Ziel ist es, künftig die Schweizer Teilnehmer als Expertin für die EuroSkills vorzubereiten. 2029 findet der Wettbewerb übrigens in Genf statt. Diese „Heim-EM“ wäre für Sabrina Bosshard auf jeden Fall eine zusätzliche Motivationsspritze.

Mit diesen Werkzeugen arbeitet Sabrina Bosshard

Die Produkte wurden zur Merkliste hinzugefügt.

Alle Produkte zur Merkliste hinzufügen

Die Produkte wurden zur Merkliste hinzugefügt.

Alle Produkte zur Merkliste hinzufügen