Schwingschleifer

Geräusch- und vibrationsarm bei höchster Leistungsstärke – professionelle Schwingschleifer von Festool ermöglichen perfekte Schleifanwendungen auf unterschiedlichen Oberflächen. Dank modernster Akku-Technologie können die Werkzeuge ohne Leistungseinbußen mobil genutzt werden. Die perfekt auf die Hand abgestimmte Ergonomie sowie der integrierte Anschluss für einen Festool Sauger gewährleisten eine optimale Handhabung, die sich im idealen Schleifbild sowie im perfekten Arbeitsergebnis niederschlägt. Durch die schnell wechselbaren Schleifschuhe und Schleifmittel bei den Schwingschleifern wird die tägliche Arbeit professioneller Handwerker einfacher und komfortabler.

Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Sägen/Zusägen, Projektbeschreibung, Schleifen/Bürsten
Holzfenster renovieren
Holzfenster zu renovieren ist anspruchsvoll, aber lohnenswert. Eine sorgfältige Instandsetzung kann mit entsprechendem Know-how wahre Wunder bewirken. Wenn man weiß, wie es geht. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie bei der Fensterrenovierung perfekte Ergebnisse erzielen. 
Schleifen/Bürsten
Grund- und Zwischenschliff: Mit Wasserlack deckend beschichtete Türen abschleifen
Durch Umwelteinflüsse und natürliche Abnutzung verlieren Haus- und Zimmertüren mit der Zeit ihren Glanz oder die Beschichtung blättert ab. Dieses Anwendungsbeispiel verdeutlicht, womit man Türen Abschleifen kann und wie sich alte Zimmertüren renovieren lassen, um wieder wie neu auszusehen. Denn Türen abschleifen mit passendem Werkzeug funktioniert schnell und sauber. Wie das fertige Ergebnis neu beschichtet wird, behandelt die Anleitung nicht.
Schleifen/Bürsten
Fensterläden restaurieren
Lackierte Holzfensterläden verwittern verhältnismäßig schnell und müssen deswegen regelmäßig renoviert werden. Dieses Anwendungsbeispiel beschreibt, wie man im ersten Schritt einer solchen Renovierung die Fensterläden schleifen kann, um sie auf das Streichen vorzubereiten. Erklärt wird sowohl das Abschleifen der Lamellen (bei leichter sowie starker Verwitterung) als auch des Rahmens. Gleichzeitig gibt das Anwendungsbeispiel Empfehlungen dazu, mit welchen Schleifgeräten und Schleifmitteln das Holzfensterläden-Renovieren besonders gründlich durchgeführt werden kann.
Festool Blog
Entdecke spannende Geschichten aus der Welt der Elektrowerkzeuge
Zum Festool Blog
KNOW HOW
Türen richtig aufarbeiten
Der Exzenterschleifer ETS EC 150 und der Linearschleifer LS 130 DUPLEX schaffen die optimale Grundlage für einen Renovierungsanstrich von Türen. Zusammen mit dem Kompaktsauger CT MIDI bilden sie ein sauberes Trio. Was es zu beachten gilt und mit welchen Werkzeugen und Handgriffen Sie die besten Ergebnisse erzielen, haben wir für Sie Schritt für Schritt zusammengestellt.
KNOW HOW
Schleifen ≠ Schleifen
Worauf es ankommt? Beim Schleifen ist die Wahl des richtigen Werkzeugs das A und O. Unter Experten wird fachkundig über Hübe, Tellerhärten und das richtige Schleifmittel diskutiert. Dabei wird oft unterschlagen, dass es vor allem auf eines ankommt: auf die passende Schleifbewegung. Wir klären auf.