Rührwerke

Das Rührwerk ist auf jeder Baustelle ein wichtiges Werkzeug. Ob Farben, Mörtel, Fliesenkleber, Putz, Ausgleichs- oder Spachtelmasse – mit einem professionellen Gerät lassen sich selbst zähflüssige Materialien einfach und zuverlässig anrühren. Dank 2-Gang-Getriebe mit flexibler Drehzahleinstellung sowie robustem, durchzugsstarkem Elektromotor kann die Rührgeschwindigkeit dabei optimal auf jedes Material angepasst werden. Ein weiteres Plus: Die flexible ErgoFix-Höhenverstellung sorgt bei Rührwerken von Festool für rückenschonendes und ergonomisches Arbeiten.

Das Rührwerk – nichts mischt Beton, Farbe und Fliesenkleber schneller.

Ein Rührwerk ist für jede Baustelle ein Muss. Und es ist eine Lebensversicherung für Bohrmaschinen, die leider oft als Mörtelrührer herhalten müssen. Doch die hohe Belastung durch das Rühren von zähflüssigen Materialien beschädigt oder zerstört die Bohrmaschine mit der Zeit. Das passiert einem robusten und durchzugsstarken Rührwerk nicht. Der starke Elektromotor in einem Rührwerk kann Mörtel, Putz, Fliesenkleber, Ausgleichmassen und Spachtelmassen sowie Farben, Lacke und Kleister ohne Mühe verrühren und vermischen. Verschiedene Materialien müssen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gerührt werden. Daher verfügt ein gutes Rührwerk über ein 2-Gang-Getriebe und eine Drehzahleinstellung.

Mit einem Festool Handrührwerk arbeiten Sie schnell, komfortabel und sicher.

Ein Festool Rührwerk ist ein Elektrowerkzeug für Profis mit höchsten Ansprüchen. So sind fast alle Rührwerke von Festool mit 2-Gang-Getriebe und drehmomentstarken Motoren ausgestattet. Wählen Sie unter 1.020 Watt, 1.200 Watt und 1.500 Watt aus. Jedes Festool Rührwerk erlaubt ein aufrechtes und rückenschonendes Arbeiten, denn mit der ErgoFix Höhenverstellung passt sich das Handrührwerk der Körpergröße des Anwenders an. Der Rührstab ist – ob zur Reinigung oder zum platzsparenden Transport – dank FastFix-System im Handumdrehen ohne Werkzeug entnommen oder gewechselt. Und für die Arbeitspausen sind Festool Rührwerke mit rutschfesten Gummiecken zum Anlehnen an Wände ausgestattet.

Festool Rührwerke – noch besser im System.

Alle Rührgeräte von Festool passen perfekt ins System. Systemzubehör wie Rührstäbe, z.B. Rondenrührer, Scheibenrührer, Wendelrührer und Rührbesen, ErgoFix Adapter, Verlängerungen und das Mischcenter machen die Arbeit mit einem Festool Rührwerk noch effizienter.

Finden Sie das richtige Rührwerk
Mit unserem Anwendungsberater finden Sie die richtige MX ErgoFix Kombination.
Jetzt Anwendungsberater starten!
Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Projektbeschreibung, Untergrund vorbereiten, Rühren, Trennen
Austausch beschädigter Fliesen
Schäden an Fliesen sind ärgerlich und können durch unterschiedliche Faktoren auftreten. Wie Sie die beschädigten Fliesen ganz einfach austauschen können und welches Werkzeug Sie dafür benötigen zeigt Ihnen dieses Anwendungsbeispiel.
Festool Blog
Entdecke spannende Geschichten aus der Welt der Elektrowerkzeuge
Zum Festool Blog
KNOW HOW
Lehm- und Kalkputze in der Verarbeitung
Lehm und Kalk gehören zu den ältesten Baumaterialien der Menschheit. In jüngster Zeit werden sie wiederentdeckt, weil sie besonders ökologisch sind und für ein gesundes Raumklima sorgen. Wir haben für zusammengestellt, was Lehm- und Kalkputze auszeichnet und wie man sie richtig verarbeitet.
WORK
Der Kalkbrenner
Vor mehr als zwanzig Jahren ist Gerold Ulrichs Leidenschaft für Kalkputze entbrannt. Inzwischen brennt er seinen Kalk selbst. Ganz natürlich und ziemlich archaisch. Aber was er daraus macht, ist handwerklich und architektonisch vom Feinsten. Wir haben ihn im österreichischen Vorarlberg besucht.
WORK
Lang lebe der Lehm!
Karl Preiser ist gelernter Zimmerer und Inhaber von Bauprofi-Preiser in Augsburg. Karl und sein Team haben sich dem nachhaltigen Innenausbau von Häusern verschrieben. Wohngesundheit, individuelles Design und der Mehrwert ökologischer Naturbaustoffe stehen bei ihren Projekten im Fokus. Die Hauptzutaten für dieses nachhaltige Hausbau-Konzept sind Lehm und Holz.
WORK
Tische mit Charakter: „River Tables“ aus Kanada
Kanada, Land der endlosen Wälder, Nationalparks und die Heimat des Familienunternehmens Rustic Designs by Rich. Hier entstehen aus heimischem Holz und Epoxidharz einzigartige Möbelstücke.Wir haben die Inhaber Rich, Andrea und Griff besucht und sind dem Geheimnis der River Tables auf den Grund gegangen.