Dübelfräsen

Das Verbinden mit Dübeln gehört zu den klassischen Arbeiten professioneller Handwerker. Mit der hochpräzisen DOMINO-Dübelfräse von Festool ist die Vorarbeit sehr leicht, dazu effizient und schnell erledigt. Durch die perfekte Ergonomie und die intuitive Bedienbarkeit kann ausdauernd und ermüdungsfrei gearbeitet werden. Festool Dübelfräsen erleichtern jeden Arbeitsschritt, von der stufenlosen Frästiefen- und -winkeleinstellung bis zum erfolgreichen Setzen der Dübel. Das professionelle Werkzeug garantiert exzellente Arbeitsergebnisse und verringert die nötige Nacharbeit. Und in Kombination mit dem DOMINO-Verbindungssystem wird die tägliche Arbeit mit der Dübelfräse noch effizienter.

Die Dübelfräse – für stabile Verbindungen.

Die Dübelfräse wird beim Platten-, Rahmen- und Korpusbau, aber auch beim Bau stabiler Möbel, Gestelle und Türen eingesetzt. Eine Dübelfräse ist eine Maschine, um ovale Langlöcher für Holzdübel zu fräsen. Die Langlöcher werden in beide Teile des Werkstücks hineingefräst. Danach werden die ovalen Dübel in das eine Teil hineingesteckt und mit dem zweiten Teil zusammengefügt. Fertig ist die Verbindung. Noch stabilere Verbindungen sind mit sogenannten DOMINO Dübel möglich. DOMINO Dübel sind starke Holzplättchen, deren Form an abgerundete Dominosteine erinnert. Man benötigt dafür eine Dübelfräse mit speziellen Funktionen, die sehr tiefe Nuten fräsen kann. Festool bietet eine solche spezielle Dübelfräse an.

Mit einer Festool Dübelfräse arbeiten Sie schnell, komfortabel und sicher.

Eine Festool Dübelfräse ist ein Profiwerkzeug für höchste Ansprüche und speziell für die Arbeit mit DOMINO Dübeln entwickelt worden. Der Schlüssel dazu ist die von Festool patentierte Pendelfräsbewegung. Durch gleichzeitige Drehen und Pendeln des Fräswerkzeugs wird ein Langloch erzeugt, dies ermöglicht ein leichtgängiges Arbeiten und Löcher ohne Brandspuren. Eine Festool Dübelfräse ist schnell, einfach, präzise und extrem stabil – mit messbar kürzeren Rüstzeiten und bis zu 50 % Zeitersparnis gegenüber stationären Maschinen. Sie kann Verbindungen bis zu einer Dübel-Größe von 14 x 140 mm fräsen. Weitere Vorteile: Exaktes Positionieren der Dübelfräse ohne Anzeichnen, schnelles Einstellen der Fräshöhe und -tiefe für verschiedene Materialstärken und präzises Fräsen auf Gehrung mit Raststufen oder stufenloser Fräswinkel-Einstellung. Perfekt auf die Festool Dübelfräse abgestimmt: die Festool DOMINO Dübel. In 14 festen Größen oder als Stangenware, für den Innen- und Außenbereich, sowohl für filigrane als auch massive Werkstücke.

Festool Dübelfräse – noch besser im System.

Eine Dübelfräse von Festool passt perfekt ins Festool DOMINO Verbindungssystem. DOMINO Fräser, DOMINO Dübel, DOMINO Anschläge und DOMINO Dübel-Systainer machen die Arbeit mit einer Festool Dübelfräse noch effizienter.

Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Projektbeschreibung, Fräsen
Herstellung einer vollgestemmten Treppe
Treppen, bei denen in die Wangen sowohl Trittstufen als auch Setzstufen/Stellbretter eingelassen bzw. eingestemmt sind, werden als vollgestemmte Treppen bezeichnet. Die Herstellung ist im Vergleich zu anderen Treppenarten am aufwendigsten. Traditionell wurden die Treppenwangen mit dem Stemmeisen und Grundhobel ausgearbeitet. Im vorliegenden Anwendungsbeispiel wird die maschinelle Herstellung einer geraden vollgestemmten Treppe mit Zwischenpodest gezeigt.
Verbinden, Fräsen, Projektbeschreibung
Pfosten verbinden – Flachdübelverbindung statt Zapfenverbindung
In diesem Anwendungsbeispiel wird das Verbinden von Konstruktionshölzern mithilfe von Domino Flachdübeln gezeigt. Im Beispiel werden Pfetten, Pfosten und Kopfband miteinander verbunden. Die gezeigten Verbindungen dienen der Lagesicherung und Montagehilfe. Für ein statisch wirksames Verbinden müssen zusätzliche geeignete Verbindungsmittel verwendet werden.
Verbinden
Rundprofilverbindung mit dem Rundanschlag der DOMINO Dübelfräse
Zwei Rundprofile können mit einem Dübel verdrehsicher verbunden werden, indem eine DOMINO Dübelfräse verwendet wird. Dieses AWB erläutert die Herstellung einer passgenauen Rundprofilverbindung und wie der Rundanschlag eingestellt werden kann. Empfohlen wird zunächst das Durchführen einer Testfräsung, um ein gutes Endergebnis zu erzielen.
Verbinden
Holzverbindung auf Gehrung mit DOMINO Dübel
In diesem Anwendungsbeispiel wird Schritt für Schritt erklärt, wie Gehrungen schnell und effizient zu verbinden sind. Zum Einsatz kommt die Dübelfräse in Verbindung mit losen Zapfen - dem ovalen DOMINO Dübel. 
Festool Blog
Entdecke spannende Geschichten aus der Welt der Elektrowerkzeuge
Zum Festool Blog
WORK
Ein Junge, seine Sneaker und eine Idee
Das perfekte Schuhregal? Meistens schwer zu finden – wie ein Schüler seinen Sneaker eine einzigartige Stellfläche schafft. Jacobs Belgleiter auf diesem Weg sind die Festool Dübelfrase Domino DF 500, der Akku-Bohrschrauber T18+3 und der Tischler Karsten Schillings.
WORK
Zuhause unter Machern
Der „Hafven“ (gesprochen: Hafen) in Hannover ist ein fruchtbarer Nährboden für kreative Macher und für all jene, die es werden wollen. Vor kurzem feierte der Coworking und Maker Space seinen ersten Geburtstag – als Geschenk gab es einen Tischkicker. Selbst gebaut, versteht sich.
WORK
Ein Mann, ein Schaukelstuhl
Seit Jahren träumt Michael Möllmann von einem „Rocking Chair“ wie ihn einst US-Präsident John F. Kennedy besaß. Zusammen mit dem Tischler Karsten Schillings sollte der Traum vom Schaukelstuhl Wirklichkeit werden. Im Teamwork gehen Profi und Laie das Projekt gemeinsam an.
WORK
Von der Theorie zur Praxis
Von der Theorie in die Praxis: die Designstudentin Clarissa Kellermann absolviert ein Praxissemester in der Tischlerei von Karsten Schillings. Im Zuge dieses Semesters entsteht die Möbelstückserie Tria Omada. Die Festool Domino Dübelfräsen 500 und 700 erweisen sich bei diesem Projekt als ideale Begleiter.